Hallo. Wie können wir helfen?

Was ist der Unterschied zwischen Statistikgruppen und Warengruppen?

Warengruppen sind eine logische Sortierung von Artikeln in Gruppen mit geteilten Einstellungen, wie z. B. dasselbe Steuerprofil (MwSt.) und dieselbe Produktionsstelle. Beispielsweise könnte eine Warengruppe namens Alkoholische Getränke eingerichtet werden, um Artikel, die Alkohol enthalten, in einer einzigen Gruppe mit denselben Einstellungen zu organisieren.

Statistikgruppen sind ebenfalls Sortierungen von Artikeln, bieten jedoch mehr Flexibilität bei der Berichterstattung als Warengruppen, da sie nicht wie Warengruppen mit Steuern verknüpft sind. Sie bieten detailliertere und individuellere Berichte und können für Warengruppen und/oder Artikel verwendet werden

Sie können sich statistische Kategorien wie Klassifikationsstufen vorstellen, die sich aus zwei Faktoren zusammensetzen:

  • Kategorie = Klassifizierungsstufe
  • Wert = klassifizierender Name

Ein Beispiel dafür, wie die Klassifizierungsebene einer Statistikgruppe für Warengruppen und Artikel funktionieren könnte, wird unten dargestellt.

Ebene 0: Warengruppen (Kategorien) und Artikel
In diesem Beispiel verwenden wir vier Warengruppen: Alkohol, Getränke, warme Speisen und kalte Speisen, wobei jeder Warengruppe bestimmte Artikel zugewiesen sind.

Ebene 1: HAUPT-Kategorie der Statistikgruppe
Die Hauptkategorie ermöglicht es uns, verschiedene Warengruppen mit den in dieser Kategorie erstellten Werten (=Klassifizierungsname) neu zu gruppieren. Die Warengruppen „Alkohol“ und „Getränke“ werden in die Hauptkategorie „Getränke“ einsortiert, „Heiße Speisen“ und „Kaltgerichte“ in die Hauptkategorie „Speisen“.

Ebene -1: NEBEN-Kategorie der Statistikgruppe
Mit der Nebenkategorie können wir Artikel aus derselben Warengruppe in mehrere statistische Gruppen mit unterschiedlichen Werten aufteilen: Wein, Bier, Spirituosen, Softgetränke, Kaffee & Tee, Pasta, Pizza, Vorspeisen und Desserts.

 

Overview_categories_statistic_groups.png

Statistikgruppen für Warengruppen

Wenn das Ziel darin besteht, mehrere Warengruppen unter einer Statistikgruppe zu gruppieren, können Sie eine Statistikgruppe für Warengruppen festlegen. So werden beispielsweise die Warengruppen „Alkoholische Getränke“ und „Alkoholfreie Getränke“ in die „HAUPT“-Statistikgruppe „GETRÄNKE“ einsortiert.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Zugangsdaten im Restaurant Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Hauptnavigationsmenü Menüverwaltung > Warengruppen.
  3. Wählen Sie neben der entsprechenden Warengruppe Bearbeiten aus.
  4. Füllen Sie die Eingabefelder „Kategorie“ und „Wert“ neben „Statistikgruppen“ aus.
  5. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern.

Editing_accounting_groups.png

Statistikgruppe für Artikel

Wenn Sie Artikel innerhalb einer Warengruppe in mehrere Statistikgruppen aufteilen möchten, können Sie Statistikgruppen für bestimmte Artikel festlegen. So lassen sich beispielsweise die Warengruppen „Alkoholische Getränke“ weiter in die Statistikgruppe mit der Kategorie „KLEINE GRUPPEN“ und dem Wert „Spirituosen“ unterteilen.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Zugangsdaten im Restaurant Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Hauptnavigationsmenü Menüverwaltung > Artikel.
  3. Wählen Sie neben dem entsprechenden Artikel Bearbeiten aus.
  4. Füllen Sie die Eingabefelder „Kategorie“ und „Wert“ neben „Statistikgruppen“ aus.
  5. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern.

Editing_items.png

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich