Hallo. Wie können wir helfen?

Einhaltung von Datenschutzgesetzen

Datenschutzgesetze wurden dazu entwickelt, die Privatsphäre der betreffenden Bürger zu stärken und in Organisationen, die den Gesetzen unterliegen, neue Praktiken im Bereich Datenschutz einzuführen. Als Gastronom und Benutzer von Lightspeed ist es für Sie unerlässlich, die betreffenden Datenschutzgesetze in Ihrer Region zu respektieren und einzuhalten, um einen gesetzesgetreuen Umgang mit gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Datenschutzgesetzen gehören:

  • die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), gültig seit dem  25. Mai 2018, und
  • der California Consumer Privacy Act (CCPA), gültig seit dem  01. Januar 2020.

Undraw_locked_screen.png

Ihren Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) verstehen

Gastronomen müssen einen DPA unterzeichnen, um die Datenschutzgesetze einzuhalten. Standardmäßig schließen alle Gastronomen in ihrem Vertrag mit Lightspeed einen DPA ab. Dieser Auftragsverarbeitungsvertrag verpflichtet Sie und Lightspeed zu bestimmten Datenschutzprotokollen. Um mehr zu erfahren, können Sie Ihren Vertrag mit Lightspeed lesen oder die Datenschutzerklärung von Lightspeed einsehen.

 

Beantragung einer Datenverarbeitungsanfrage (DPR)

Eine DPR stellt alle Informationen dar, die Lightspeed über einen Händler hat. Wir sind verpflichtet, diese Informationen auf Anfrage an unsere Händler herauszugeben. Wenn Sie eine DPR anfordern möchten:

  1. Klicken/tippen Sie auf die Schaltfläche Anfrage einreichen, die auf allen Seiten des Restaurant-Hilfezentrums in der rechten oberen Ecke zu finden ist.
  2. Wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü die Option Datenschutzanfrage.
  3. Füllen Sie das Formular aus und wählen Sie für „Welches Recht gemäß DSGVO möchten Sie ausüben?“ die Option Auftragsverarbeitungsvertrag anfragen.
  4. Klicken/tippen Sie auf Einreichen.

 

Häufigste Fragen zum Thema Datenschutz

Was sind Datenschutzgesetze?

Datenschutzgesetze regulieren die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Unternehmen, um Bürgern eine bessere Kontrolle über diese Daten zu ermöglichen. Diese Gesetze enthalten präzise Vorschriften darüber, wer personenbezogene einsehen darf und wie und wann derartige Daten gespeichert, verarbeitet, übertragen und gelöscht werden dürfen beziehungsweise müssen. Als personenbezogene Daten gelten dabei sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen („betroffene Person“), einschließlich Informationen wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.

Weitere Informationen zu den Datenschutzgesetzen und Lightspeeds Datenschutzbemühungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Lightspeed.

Fragen zur DSGVO: FAQs about GDPR  (nur auf Englisch)

Informationen zur CCPA: What does CCPA mean for merchants? (nur auf Englisch)

 

Wer ist von Datenschutzgesetzen betroffen?

Aktuell existieren zwei wichtige Datenschutzgesetze:

    • Die DSGVO  betrifft sämtliche Händler, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten oder Zugriff auf diese haben.
    • Der CCPA  betrifft sämtliche Händler, die geschäftlich in Kalifornien, USA, tätig sind und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
      • Bruttoumsatz von mindestens 25 Millionen USD
      • Erhebung oder Verkauf von persönlichen Informationen von mindestens 50.000 Kunden
      • mindestens 50 % des Jahresumsatzes entfallen auf den Verkauf von personenbezogenen Daten

Was sind Auftragsverarbeitungsverträge (DPAs)?

Da Lightspeed-Produkte Gastronomen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten helfen, sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) mit Gastronomen abzuschließen, die von Datenschutzgesetzen betroffen sind. Wenn Sie ein Restaurant mit Sitz in der Europäischen Union sind, sollten Sie den DPA per E-Mail erhalten haben. 

Indem Sie einen Vertrag mit Lightspeed abschließen, treten Sie automatisch in einen DPA mit Lightspeed ein. Da es für Sie spezifische Rechte in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeiten von Lightspeed schafft, ist dies in vollem Umfang zu Ihrem Vorteil.

Es ist zudem wichtig zu wissen, dass Lightspeed seine persönlichen Daten mit vielen  Integrationspartnern teilt. Dies ermöglicht es den Partnern, die Daten zu beziehen, die sie für die Erstellung ihrer Integrationen benötigen, und Lightspeed seinen Händlern die beste Geschäftslösung anzubieten. Aufgrund der Datenweitergabe bei unseren Partnerintegrationen sollten Restaurants, die von Datenschutzgesetzen betroffen sind und Integrationen in ihren Konten haben, einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit unseren Partnern abschließen.

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und wenn Sie einen Auftragsverarbeitungsvertrag anfordern möchten direkt an unsere Integrationspartner

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich