Hier können Sie die Versionshinweise zu den Updates der Lightspeed Restaurant POS (K) App nach Versionsnummer und Veröffentlichungsdatum durchsuchen. Unsere Versionshinweise enthalten Informationen zu neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
🚀 4.1.31 – 24. Januar 2022
Version 4.1.31 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Ab jetzt finden Sie in den Einstellungen eine Supportseite mit geschäfts- und gerätespezifischen Informationen und den Kontaktdaten der regionalen Kundendienste.
- [Update] Ab jetzt wird der Etikettendrucker Epson L90 unterstützt. Sie können den Drucker im Backoffice unter Konfiguration > Drucken > Drucker hinzufügen.
- [Fehlerbehebung] Wir haben verschiedene Probleme mit der UI in iOS 15 behoben.
🚀 4.1.29 – 10. Januar 2022
Version 4.1.29 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben die Bestellliste um einige Funktionalitäten erweitert. Mit einem Klick auf „Filtern“ können Sie jetzt selbst entscheiden, welche Spalten angezeigt werden und deren Reihenfolge anpassen.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass unberechtigte Benutzer die Kassenschublade öffnen könnten.
🚀 4.1.28 – 24. Dezember 2021
Version 4.1.28 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- Verbesserungen:
- UI-Änderungen
- Allgemeine Verbesserungen
- Fehlerbehebungen:
- Behebung kleinerer Fehler
🚀 4.1.27 – 13. Dezember 2021
Version 4.1.27 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Die Bestellliste kann jetzt individuell angepasst werden. Wenn Sie auf „Filtern“ klicken, können Sie wählen, welche Spalten angezeigt werden sollen. In Kürze können Sie auch deren Reihenfolge verändern und Filter verwenden.
- [Update] Ab jetzt werden Bestätigungsmeldungen am oberen Rand des POS angezeigt, wenn eine Aktion erfolgreich abgeschlossen wurde (beispielsweise nach dem Hinzufügen eines Rabatts oder dem Abschluss einer Artikelkette).
- [Update] Sie können jetzt eine manuelle Suche für Ihr PMS aktivieren. Gehen Sie dazu im Backoffice zu Konfiguration > Einstellungen > Zahlungsmethoden und aktivieren Sie die Suche für Ihr PMS oder die Zahlungsmethode „Auf Zimmerrechnung schreiben“.
- [Update] Sie können Artikel nach deren SKU suchen.
- [Update] Wenn Sie Adyen-Zahlungsterminals nutzen, werden jetzt die Unterschriften der Kunden in Backoffice-Berichten angezeigt.
- [Bug fix] Bestellungen, die von anderen Benutzern erstellt werden, werden nun wieder in der Bestellliste angezeigt.
- [Bug fix] Wir haben ein Problem behoben, dass dazu führte, dass die Produktionsanweisungen auf Küchenbons zu klein gedruckt wurden.
- [Fehlerbehebung] Bons werden jetzt vom Küchendisplay (KDS) entfernt, wenn diese abgeschlossen oder gelöscht werden oder wenn 0 Artikel mit dem Bon verknüpft sind.
- [Fehlerbehebung] Die Option „Posten auf Bon sortieren“ funktioniert nun wieder wie vorgesehen und sortiert die Artikel nach Name und Bonname.
- [Fehlerbehebung] Es ist nun wieder möglich, einen Unterartikel einer Artikelkette zu löschen, ohne die gesamte Bestellung zu löschen.
- [Fehlerbehebung] Es ist nun nicht mehr möglich, ohne die erforderlichen Berechtigungen einen Tisch zu übertragen.
- [Fehlerbehebung] Wir haben einige Fehler mit dem kundenseitigen Bildschirm (CFD) behoben:
- Der kundenseitige Bildschirm bleibt nun auch dann mit dem POS, wenn es vom Backoffice aus neu geladen wird. Sie müssen den kundenseitigen Bildschirm nun nicht mehr neu starten.
- Bei Abschluss eines Verkaufs wird auf dem kundenseitigen Bildschirm nun nicht mehr konstant der Preis des letzten Verkaufs angezeigt.
- [Fehlerbehebung] Wir haben einige Probleme im Zusammenhang mit der Funktion für komplexe Aufteilungen von Rechnungen behoben.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, das nach dem Löschen des Zahlungsbildschirms Artikel auf Bestellungen fehlten.
🚀 4.1.26 – 1. Dezember 2021
Version 4.1.26 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben für eine bessere Stabilität und Unterstützung Verbesserungen an unserer Zettle-Zahlungsintegration vorgenommen.
- [Fehlerbehebung] Update des kundenseitigen Bildschirms (CFD): Der kundenseitige Bildschirm (CFD) bleibt nun auch nach einem Neuladen aus dem Backoffice mit dem POS verbunden. Ein Neustart des kundenseitigen Bildschirms (CFD) ist nicht mehr notwendig
🚀 4.1.25 – 16. November 2021
Version 4.1.25 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben Verbesserungen für Nutzer von Lightspeed Payments vorgenommen: Die Händlerkopie der Quittung enthält nun die Gesamtsumme, die Trinkgeldsumme und ein Unterschriftsfeld.
- [Fehlerbehebung] Wir haben die deutsche Übersetzung des Popup-Menüs für Gedecke korrigiert.
🚀 4.1.24 – 1. November 2021
Version 4.1.24 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben für eine bessere Stabilität und Unterstützung Verbesserungen an unserer Yoco-Zahlungsintegration vorgenommen.
- [Fehlerbehebung] Die Registerkarte „Quittungen“ für den iPod ist wieder verfügbar.
-
[Fehlerbehebung] Wir haben verschiedene Probleme der Artikelkettenfunktion behoben:
- Es ist ab jetzt möglich, mehrere Produktanweisungen der Artikelkette hinzuzufügen.
- Unterartikel innerhalb einer Artikelkette können jetzt auf einem Küchenbon zusammengefügt werden.
- Es ist ab jetzt möglich, mehrere Produktanweisungen der Artikelkette hinzuzufügen.
- [Fehlerbehebung] Diese Version enthält zusätzliche Stabilitätsverbesserungen
🚀 4.1.23 – 21. Oktober 2021
Version 4.1.23 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben die UI und Bedienbarkeit der Zahlungsübersicht in den Einstellungen verbessert.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, durch das selbst bei deaktivierter Tischunterstützung ein Tisch mit einem Tischnamen erstellt werden konnte.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Benutzer nach dem Hinzufügen von Artikeln im Suchbildschirm zum Bestellbildschirm weitergeleitet wurden, anstatt im Suchbildschirm zu bleiben.
- [Fehlerbehebung] Wir haben eine Reihe von Produktionsproblemen behoben, darunter:
- ein Problem, das dazu führte, dass ein Küchenbon in Rot gedruckt wurde, wenn der erste Unterartikel in Rot gedruckt wurde,
- ein Problem, das dazu führte, dass vor dem Druck eines Küchenbons unbedrucktes Papier ausgegeben wurde,
- ein Problem, das dazu führte, dass nur der erste Artikel an einer Produktionsstelle gedruckt wurde,
- ein Problem, dass dazu führte, dass kein Bon gedruckt wurde, wenn er nur sekundäre Posten enthielt,
- ein Problem, das dazu führte, dass Gänge in der falschen Sprache gedruckt wurden.
- [Fehlerbehebung] Wir haben Probleme mit der QSR-Integration behoben, darunter:
- ein Problem, das dazu führte, dass Unterartikel als Artikel gesendet wurden,
- ein Problem, das dazu führte, dass falsche Lieferzeiten an das QSR übermittelt wurden.
- ein Problem, das dazu führte, dass die QSR-Integration nicht funktionsfähig war, wenn kein Druckerprofil vorhanden war.
🚀 4.1.22 – 4. Oktober 2021
Version 4.1.22 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben sämtliche Spalten der Bestellliste mit Such- und Sortierfunktionen ausgestattet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- [Update] Für eine vereinfachte Navigation werden Abhol-/Lieferbestellungen jetzt getrennt von Bestellungen im Lokal angezeigt.
- [Update] Sie können die Schriftgröße der Produktionsbelege jetzt anpassen, und zwar im Backoffice unter Konfiguration > Drucken > Produktionsstelle.
- [Fehlerbehebung] Produktionsanweisungen werden wieder auf der Produktionsstelle zusammengeführt.
- [Fehlerbehebung] Der PIN-Code für sensible Aktionen funktioniert nun!
- [Fehlerbehebung] Bei dem Versuch, eine Geschenkkarte aufzuladen und damit über einen Zahlungsterminal zu bezahlen, ist früher die Kasse abgestürzt. Das wurde behoben und sollte jetzt nicht mehr passieren.
🚀 4.1.21 – 21. September 2021
Version 4.1.21 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben die Darstellung von aufgeteilten Mengen auf dem Bildschirm verbessert.
- [Update] Wenn die Anzahl der Gedecke für einen Scheck ungültig ist, wird ab jetzt ein Popup angezeigt, damit Benutzer die korrekte Anzahl der Gedecke eingeben können.
- [Update] Kunden in Deutschland, die fiskalisierte POS verwenden, können nun auf Informationen über nicht unterzeichnete Transaktionen der letzten 24 Stunden zugreifen. Die Chronik der Offline-Perioden ist in den Einstellungen unter der Registerkarte „Fiskalisierung“ angezeigt.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, dass dazu führte, dass nach dem Entfernen eines rabattierten Artikels weiterhin ein Rabatt von 0,00 auf der Quittung angezeigt wurde.
🚀 4.1.20 – 7. September 2021
Version 4.1.20 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Um die Handhabung der App zu vereinfachen, haben wir den Tippbereich der folgenden Schaltflächen vergrößert: das Bleistiftsymbol (zum Editieren) hinter Einzelposen, die Aktionstaste der Bestellungen und das Sperrsymbol für die automatische Abmeldung.
- [Update] Wir haben ein Popup-Menü hinzugefügt, über das Benutzer, falls erforderlich, die Anzahl der Gedecke eines Tisches eingeben können.
- [Update] Wir haben den Prozess der Übertragung von Bestellungen auf andere Benutzer für eine bessere Übersichtlichkeit vollständig umgestaltet.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben. das dazu führte, dass bei Übertragungen von Artikeln Nachkommastellen ignoriert wurden.
🚀 4.1.19 – 23. August 2021
Version 4.1.19 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben Verbesserungen an unserer Integration von SIX-Zahlungen vorgenommen, um die Stabilität und Unterstützung zu verbessern.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, bei dem Artikel einer Artikelkette in kostenlosen Gängen immer in Gang 1 platziert wurden
- [Fehlerbehebung] Diese Version enthält zusätzliche Stabilitätsverbesserungen
🚀 4.1.18 – 9. August 2021
Version 4.1.18 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Neu] POS-Benutzer mit den zutreffenden Berechtigungen können ihren deklarierten Trinkgeldbetrag beim Ausstempeln eingeben.
- [Update] Wir haben das SDK von Zettle (früher iZettle) aktualisiert.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das nach einer ausgeführten Teilzahlung über die Benutzeroberfläche „Erweiterte Rechnungsaufteilung“ verhinderte, dass einen Artikel einer Bestellung hinzugefügt werden konnte.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dafür sorgte, dass Bestellungen in manchen Fällen nicht unbenannt werden konnten.
🚀 4.1.17 – 26. Juli 2021
Version 4.1.17 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, bei dem es möglich war, beim Bezahlen Artikel zu einem Konto hinzuzufügen
- [Fehlerbehebung] Wir haben Probleme mit dem Bezahlen am Tisch Modus von Payment Sense behoben. Die Zahlung wird nun gespeichert und abgeschlossen
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim mehrmaligen Abschließen einer Artikelkette ein interner Fehler auftrat
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung einer Artikelgruppe außerhalb einer Artikelkette der Gruppenpreis anstelle des Artikelpreises verwendet wurde
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem bei der Verwendung von Artikelketten behoben, bei der wir jetzt den korrekten Verlauf der Artikelgruppe berücksichtigen
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, bei dem Takeaway-Optionen jetzt verfügbar sind, nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde
-
[Fehlerbehebung] Diese Version enthält zusätzliche Stabilitätsverbesserungen
🚀 4.1.16 – 12. Juli 2021
Version 4.1.16 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben Verbesserungen an unserer Integration von Yoco-Zahlungen vorgenommen, um die Stabilität und Unterstützung zu verbessern.
- [Update] Wir haben das Menü für Bestellaktionen umgestaltet. Dort finden Sie dieselben großartigen Funktionen in einem übersichtlicheren Design.
- [Update] Wir haben die Sprachunterstützung für Norwegisch und Slowakisch entfernt.
- [Fehlerbehebung] Für unsere italienischen Kunden: Wenn Sie eine Online-Bestellung erhalten, wird ab jetzt nur noch eine Quittung gedruckt anstatt zwei.
- [Fehlerbehebung] Für unsere Hotsoft-Integration: Wenn Sie die Option „Am Tagesende senden“ deaktivieren, werden ab jetzt nicht mehr die gesamten Einnahmen am Tagesende gesendet. Gehen Sie zu Backoffice > Konfiguration > Einstellungen > Zahlungsarten und entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen „Am Tagesende senden“, wenn Sie diese Option deaktivieren möchten.
-
[Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass beim Duplizieren einer Artikelkette mit Produktionsanweisung(en) mitunter die Produktionsanweisung(en) nicht dupliziert wurde(n).
🚀 4.1.15 – 18. Juni 2021
Version 4.1.15 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben Tischnummern für Bestellungen im Lokal in der Bestellliste hinzugefügt
- [Update] Für Benutzer, die in Deutschland einen fiskalisierten POS verwenden, können Sie im Menü Quittungen neben den Quittungen, die auf die steuerliche Unterschrift warten, ein ‘In Bearbeitung’-Badge sehen
- [Fehlerbehebung] Wir haben Aktionsschaltflächen hinzugefügt, die im modalen Dialog für Artikelaktionen fehlten: Vollständige Artikelkette, Aus Bestellung entfernen, Zurück, und Vor dem 1. Gang
- [Fehlerbehebung] Wir haben die Einschränkungen für das Stornieren eines Artikels behoben
🚀 4.1.14 – 14. Juni 2021
Version 4.1.14 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Ab jetzt können Sie im POS unter Einstellungen > Hilfezentrum über einen Link auf das Hilfezentrum zugreifen.
- [Update] Wir haben das Auswahlmenü für Artikelaktionen umgestaltet. Dieselben Aktionen sind jetzt übersichtlicher dargestellt.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das auftrat, wenn Konto-Updates an Oracle gesendet wurden.
🚀 4.1.13 – 31. Mai 2021
Version 4.1.13 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Sie können jetzt Bestellaktionen für individuelle Sitzplätze durchführen.
- [Update] Wir haben Support- und Stabilitätsverbesserungen für unsere Integration mit Yoco-Zahlungen durchgeführt.
- [Update] Wir haben Support- und Stabilitätsverbesserungen für unsere Integration mit SumUp-Zahlungen durchgeführt.
- [Fehlerbehebung] Diese Version enthält Stabilitätsverbesserungen für die POS-App.
🚀 4.1.12 – 17. Mai 2021
Version 4.1.12 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben das Einstellungen-Tab neu designt, damit Sie am POS leichter auf die Einstellungen zugreifen können.
- [Update] Sie können jetzt einen Benachrichtigungston abspielen lassen, wenn sie am POS Online-Bestellungen empfangen. Um dies zu aktivieren, gehen Sie einfach zu Konfiguration > Einstellungen > Benutzerprofile im Back Office und aktivieren Sie es für das jeweilige Benutzerprofil.
🚀 4.1.11 – 4. Mai 2021
Version 4.1.11 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben Support- und Stabilitätsverbesserungen für unsere Integration mit Yoco-Zahlungen durchgeführt.
- [Fehlerbehebung] Diese Version enthält Verbesserungen der App-Stabilität.
🚀 4.1.10 – 20. April 2021
Version 4.1.10 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Sie können ab jetzt Bestellaktionen für individuelle Gänge durchführen.
- [Fehlerbehebung] Wenn Sie einen Tisch ändern, wird jetzt die korrekte Anzahl an Gedecken angezeigt.
🚀 4.1.9 – 29. März 2021
Version 4.1.9 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Damit Sie Rechnungen noch einfacher aufteilen können, haben wir noch intuitivere Workflows zur POS-App hinzugefügt.
- [Update] Sie können in der POS-App ab jetzt einen Rabatt auf mehrere Artikel anwenden.
- [Update] Sie können ab jetzt in der POS-App Sub-Artikel stornieren.
- [Update] Quittungen und Berichte enthalten ab jetzt Aufschlüsselungen der Zahlungsmethoden für Innocards, Migros und SumUp.
- [Fehlerbehebung] Nur für Benutzer in Italien: Im Einklang mit der italienischen Steuergesetzgebung können Barzahlungen nicht mehr im Lotteriesystems registriert werden, da Lotteriecodes nur für elektronische bzw. digitale Zahlungen ausgestellt werden dürfen. Sie können weiterhin Barzahlungen über die POS-App abwickeln, für die Lotterie gelten jedoch nur elektronische Zahlungen.
🚀 4.1.8 – 8. März 2021
Version 4.1.8 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Sie können jetzt die Warnung „Automatische Artikelketten-Erkennung“ ausblenden, indem Sie außerhalb des Benachrichtigungsfeldes tippen.
- [Fehlerbehebung] Sie können jetzt mehr als eine Produktionsanweisung innerhalb einer Artikelkette auswählen.
- [Fehlerbehebung] Wir haben die Stabilität der App verbessert, um einige Probleme hinsichtlich des Abstürzens der App anzugehen.
🚀 4.1.7 – 22. Februar 2021
Version 4.1.7 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Sie können jetzt eine Transaktionszeile antippen und zusätzliche Informationen oder Zutaten unter der gewählten Zeile hinzufügen. Wählen Sie das Bleistiftsymbol für weitere Artikelaktionen.
- [Fehlerbehebung] Sie können ab sofort über ein Keypad einem Artikel mehrere Produktionsanweisungen hinzufügen.
- [Fehlerbehebung] Eine Gedeckzahlung wird jetzt für Tische mit weniger als 6 Gedecke angezeigt.
🚀 4.1.6 – 8. Februar 2021
Version 4.1.6 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Die Statusleiste kann ab jetzt automatisch eingeklappt werden, wenn Sie einen anderen Bereich des POS-Bildschirms antippen.
- [Update] Sie haben jetzt die Möglichkeit, automatisches Drucken der Quittungen für eingehende Online-Bestellungen auszuschalten. Wählen Sie dazu unter Backoffice > Konfigurationen > Einstellungen > Bestellprofile die Einstellung „Keine Quittungen für Online-Bestellungen drucken“ aus.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Button „Bestellung abschließen“ für ermäßigte und bezahlte Takeaway-Bestellungen nicht immer im Fenster der Takeaway-Optionen angezeigt wurde.
- [Fehlerbehebung] Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Suchergebnisse in der Zahlungsliste nicht korrekt gefiltert wurden.
🚀 4.1.5 – 21. Januar 2021
Version 4.1.5 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Update] Wir haben das Einstellungsmenü auf dem POS-system neu angeordnet, damit Sie einfacher zur Zahlungsliste navigieren können.
- [Fehlerbehebung] Sie können jetzt wieder Rückerstattungen mit einem Verifone-Zahlungsterminal bearbeiten.
- [Fehlerbehebung] Die Konfigurationseinstellung „Den Button „Artikelsuche“ aktivieren“ unter Backoffice > POS funktioniert jetzt wieder wie gewöhnlich: Schalten Sie diese Funktion ein oder aus, um die Anzeige des Buttons auf dem POS-System zu regeln.
- [Fehlerbehebung] Wir haben die Stabilität des POS-systems verbessert, um das gelegentliche Abstürzen der App anzusprechen.
🚀 4.1.4 – 16. Dezember 2020
Version 4.1.4 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- Unterstützung für die neue italienische Quittungslotterie wurde hinzugefügt. Jetzt können Sie einen Lotteriecode der Quittung des Kunden zuordnen.
- Diese Version enthält Stabilitätsverbesserungen bei Zahlungen mit iZettle.
- [Fehlerbehebung] Diese Version bietet kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen des Benutzererlebnisses.
🚀 4.1.3 – 30. November 2020
Version 4.1.3 der Lightspeed Restaurant POS-App beinhaltet einige tolle Verbesserungen und Updates.
- [Fehlerbehebung] Kleinere Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
- [Update] Für eine intuitivere Bedienung wurden einige Begriffe und Ausdrücke angepasst.
- [Update] Verbesserungen an der Wigroup-Integration.
- [Update] Die WebExtension-Engine wurde aktualisiert, um den Apple-Richtlinien zu entsprechen. Es ist immer noch möglich, eine ältere WebExtension-Engine zu verwenden, in diesem Fall wird auf der Kasse jedoch eine Warnung angezeigt, dass die Engine aktualisiert werden sollte.
🚀 4.1.2 – 16. November 2020
Version 4.2 der POS-App von Lightspeed Restaurant (K Series) beinhaltet aufregende Verbesserungen und Änderungen am Bestellbildschirm. Dieser ist weiterhin im unverkennbaren Design der Lightspeed (K Series) gehalten, wir haben ihn jedoch um einige neue Elemente erweitert, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
- Organisieren Sie Speisen und Getränke im Tischbedienungsmodus nach Gang oder Sitzplatz.
- Überprüfen Sie Bestellungen im Bearbeitungsmodus.
- Im Bearbeitungsmodus können nicht versandte Artikel ab jetzt gruppenweise gelöscht oder einem Gang bzw. Sitzplatz zugewiesen werden.
- Einfacher Zugriff auf verschiedene Bildschirme über die untere Navigationsleiste: Kasse, Tische, Bestellungen, Kunden, Quittungen und Einstellungen.
-
Mit einem Tipp auf die Statusvorschau (drei Punkte auf der Navigationsleiste) erhalten Sie Zugriff auf:
- Netzwerkverbindung
- Neu laden von Geräten
- Drucker
- Online-Bestellungen aktivieren/deaktivieren
- Verbesserte Zugänglichkeit durch kräftigere Farben, Hell- und Dunkelmodus und Benutzeroberflächen für Rechts- und Linkshänder..
- Um die Bedienung der App intuitiver zu gestalten, haben wir einige Texte angepasst, was das Ein- und Ausstempeln, das Senden von Bestellungen und Gängen und das Drucken von Rechnungen erleichtert.