Um mit Lightspeed Restaurant (K Series) drucken zu können, müssen Sie Druckprofile aus dem Backoffice erstellen. Ein Druckprofil enthält die Einstellungen, die steuern, ob ein Drucker Kopien von Quittungen druckt oder Bestellbons bestellt sowie ob ein anderer Drucker als Back-up-Drucker verwendet werden soll.
Druckprofil hinzufügen:
- Gehen Sie in der Navigationsleiste auf Konfiguration > Drucken > Druckprofile.
- Wählen Sie + Profil hinzufügen, um ein neues Profil im Backoffice zu erstellen.
- Füllen Sie das Profilformular aus.
- Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zum Profil hinzuzufügen.
Name | Geben Sie dem Profil einen Namen und geben Sie ihn ein. |
Kopien | Stellen Sie die Anzahl der Kopien mit dem Schieberegler ein. |
Fügen Sie eine Nachricht am oberen Rand des Drucks ein, um Ihn als Ersatz-Drucker zu kennzeichnen | Falls gewünscht, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. |
Kontrollkästchen Ausgewählte Drucker | HINWEIS: Verwenden Sie nach Auswahl der Drucker die blauen Pfeile, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Drucker verwendet werden. |
Kontrollkästchen Andere Drucker |
Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens werden die Ersatz-Drucker definiert. HINWEIS: Wenn ein Gerät eine Quittung in einem Druckprofil druckt, versucht es zunächst, auf dem ersten Drucker in der Liste zu drucken. Wenn dieser Drucker ausgeschaltet ist oder nicht drucken kann, versucht das Gerät, auf dem zweiten Drucker in der Liste usw. zu drucken. |
Nächste Schritte
Nachdem Sie nun ein Druckprofil erstellt haben, müssen Sie es mit einem Geräteprofil, einem Tischplan oder einem POS-Gerät verknüpfen. Siehe Druckprofile verknüpfen.
Wenn Sie jemals ein Druckprofil aktualisieren oder löschen müssen, können Sie dies über das Backoffice tun. Siehe Bearbeiten oder Löschen von Druckprofilen.
Wenn Sie mehr über das Drucken mit der K Series erfahren möchten, lesen Sie unsere Tutorials zu Druckern, Produktionsstellen und Quittungs- und Rechnungsvorlagen.