Hallo. Wie können wir helfen?

Importieren oder Exportieren von POS-Benutzern

Die Funktion zum Importieren von POS-Benutzern ist eine Möglichkeit, schnell mehrere Benutzer auf einmal aus einer *CSV-Datei in Ihr Backoffice einzufügen. Dies erspart Ihnen viel Zeit.

Mit der Funktion zum Exportieren von POS-Benutzern können Sie die Mitarbeiterdokumentation über das Backoffice hinaus speichern und ausdrucken, so dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben, auch wenn Sie keinen Zugang zu Wifi haben.

 

Importieren POS-Benutzer

Das Importieren von Benutzern aus einer Datei ist eine Möglichkeit, schnell mehrere POS-Benutzer auf einmal hinzuzufügen. Um Benutzer zu importieren, müssen Sie eine CSV-Datei hochladen, die unsere Benutzerimportvorlage wiedergibt.
Sie können eine Vorlage generieren, indem Sie bereits vorhandene Benutzer in der POS-Benutzerliste über die Exportfunktion exportieren. Die Benutzer werden dann als Excel-Datei exportiert. Einmal importierte Artikel können nicht mehr gelöscht werden.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten für das Lightspeed Restaurant-Konto im Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü Konfiguration > Benutzer >POS-Benutzer.
  3. Wählen Sie Importieren.

Bildschirmfoto_2021-03-30_um_14.17.53.png

Schritt 1: Wählen Sie eine Datei

  1. Wählen Sie die Taste Durchsuchen.
  2. Wählen Sie die entsprechende Datei von Ihrem Computer aus. Wenn die Datei erfolgreich hochgeladen wurde, werden Sie automatisch zu Schritt 4 weitergeleitet. Schritt 2 und Schritt 3 sind nicht zwingend erforderlich.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.17.33__2_.png


Schritt 2: Dateiformat
Das Dateiformat muss eine CSV-Datei sein, die unsere Benutzerimportvorlage wiedergibt. Das Format wird automatisch erkannt, wenn Sie die Datei hochladen, sodass Sie keine Änderungen vornehmen müssen.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.18.02__2_.png


Schritt 3: Spaltenauswahl
Die Spalten werden auf Grundlage des hochgeladenen Blattes ausgewählt. Wenn die erste Spalte Ihrer Importdatei die Spaltennamen nicht enthält, dann deaktivieren Sie den ersten Schieberegler "Die erste Zeile enthält die Spaltennamen."
Standardmäßig sind alle Spalten aktiviert. Wenn es in der CSV-Tabelle einige Spalten gibt, die nicht importiert werden sollen, dann können diese hier deaktiviert werden. Deaktivieren Sie dazu den Schieberegler in der entsprechenden Spalte.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.18.05__2_.png


Schritt 4: Spaltenzuordnung
Beim Hochladen ist standardmäßig der Schieberegler „Die erste Zeile enthält die Spaltennamen“ aktiviert. Wenn die erste Zeile Ihres Imports keine Spaltennamen enthält, deaktivieren Sie dies über den Schieberegler.
Die in der CSV-Datei pro Spalte definierten Namen werden nach dem Hochladen übernommen, die Spalten müssen aber noch im Backoffice zugewiesen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten der Zuordnung:

  1. Wählen Sie „Spalten mit identischen Namen zuordnen“. Dies wird verwendet, wenn die erste Zeile die Spaltennamen enthält. Alle Spalten übernehmen dann die jeweils angezeigte Überschrift.
  2. Spalten über Dropdown-Menü zuweisen. Sie können jede Spalte einzeln dem entsprechenden Namen zuordnen. Nach erfolgreicher Zuordnung färbt sich der Name der ersten Zeile von grau auf schwarz.

Wenn beim Hochladen der CSV-Datei Spalten hochgeladen werden, die für den Import doch nicht benötigt werden, blenden Sie nicht benötigte Spalten aus, indem Sie das Augensymbol wählen. Diese werden dann nicht importiert. Wenn Sie dies rückgängig machen wollen, können die Spalten über Schritt 3 wieder eingeblendet werden. Nach erfolgreicher Zuordnung erscheint ein Banner, dass Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren können. Wählen Sie Weiter zum nächsten Schritt.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.18.08__2_.png

Schritt 5: Zusätzliche Parameter
Dies ist eine Option, "fehlende POS-Benutzergruppen anzulegen". Aktivieren Sie den Schieberegler, wenn Sie alle nicht in der Tabelle enthaltenen POS-Benutzergruppen anlegen wollen, ansonsten wählen Sie Weiter.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.18.33__2_.png


Schritt 6: Bestätigen
Der folgende Hinweis erscheint: "Herzlichen Glückwunsch! Ihre Datei ist bereit zur Bearbeitung. Sie können Ihr Mapping überprüfen oder Ihre Datei übermitteln und fortfahren." Wählen Sie Übermittlung bestätigen und finden Sie alle importierten Daten in Konfiguration > Benutzer >Benutzer.

Bildschirmfoto_2021-02-04_um_15.18.36__2_.png


Exportieren von POS-Benutzern

Mit der Funktion zum Exportieren von POS-Benutzern können Sie die Mitarbeiterdokumentation über das Backoffice hinaus speichern und ausdrucken, so dass Sie bei Bedarf jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben, auch wenn Sie keinen Zugang zu Wifi haben. Sie können Ihre Daten im PDF-, CSV- und XLS-Format exportieren.

  1. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Konfiguration > Benutzer > Benutzer.
  2. Wählen Sie Exportieren. Eine *CSV-Datei mit allen POS-Benutzerinformationen wird exportiert.
  3. Wählen Sie den Pfeil neben Exportieren, wenn Sie ein anderes Exportformat auswählen möchten.

Bildschirmfoto_2021-03-30_um_14.26.08.png

 

Nächste Schritte

Weisen Sie POS-Benutzer einem Geräteprofil zu, damit diese Konfiguration nur in der K Series App für zugewiesene Benutzer sichtbar ist.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich