Unter einem Barbestand versteht man im Allgemeinen einen Basisbargeldbetrag, den Benutzer während der Schicht umtauschen. Barbestände werden typischerweise zu Beginn einer Schicht mit kleineren Stückelungsbeträgen gefüllt, damit die Benutzer den Kunden bei Bargeldtransaktionen Wechselgeld zur Verfügung stellen können.
Sie können physische Kassenschubladen verwenden, um den Barbestand zu verfolgen und zu melden. Wenn Ihr Restaurant POS-Gerät nicht mit einer physischen Kassenschublade verbunden ist, ist der Barbestand mit dem Benutzer verbunden, der Bestellungen durchführt. In diesem Fall ist die Kassenschublade virtualisiert und wird als Benutzergeldbörse bezeichnet.
Sie können sich für Benutzergeldbörsen entscheiden, wenn Ihre POS-Benutzer ihre eigenen Bestände während einer Schicht verwalten. Benutzergeldbörsen werden automatisch erstellt, wenn Sie eine Kassenbestandsverwaltung ohne eine verknüpfte physische Kassenschublade haben.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen einen gemeinsamen Barbestand verwenden, ist es eine gute Idee, eine Kassenschublade einzurichten. Physische Kassenschubladen werden an Ihren Belegdrucker angeschlossen und erhalten im Backoffice zu Berichtszwecken einen zugewiesenen Namen.
Auf der Registerkarte Kassenbestandsverwaltung des Backoffice können Sie Barbestände für Ihre physischen Kassenschubladen oder virtuellen Mitarbeitergeldbörsen verwalten. Sobald ein Barbestand erstellt wurde, können Sie ihn einem bestimmten POS-Gerät und POS-Benutzern zuweisen.
In den folgenden Artikeln erklären wir, wie Sie: