Hallo. Wie können wir helfen?

Einrichten der Annoncer-Integration

Die Annoncer-Integration verbindet Lightspeed K-Series POS mit Annoncer Küchendisplay (KDS), sodass vom POS (an die Küche) gesendete Artikel in Annoncer angezeigt werden.

Die Integration funktioniert in eine Richtung. Lightspeed sendet Bestellungen von der Kasse an Annoncer und alle weiteren Bestellvorgänge werden vollständig in Annoncer abgewickelt. In Annoncer vorgenommene Aktualisierungen werden nicht an das Lightspeed-System zurückgesendet.

Die Kommunikation zwischen der Kasse und Annoncer erfolgt vollständig über das lokale Netzwerk. Externe Internetprobleme stören Ihren Arbeitsablauf nicht, solange das lokale Netzwerk stabil ist.

Die Annoncer-Integration muss von Lightspeed in Ihrem Konto aktiviert werden. Nehmen Sie diesbezüglich per Chat oder E-Mail Kontakt zu uns auf.

Integrationsvoraussetzungen

  • K-Series App Version 25.2.0 oder höher
  • Annoncer und POS-Geräte im selben Netzwerk
  • Annoncer-Produktionsstelle zu relevanten Warengruppen im Backoffice hinzugefügt

Einrichten der Annoncer-Produktionsstelle

Sie müssen eine neue Produktionsstelle für Annoncer einrichten, an das Bestellungen gesendet werden. Dadurch wird die K-Series Kasse mit dem Küchendisplay (KDS) von Annoncer verknüpft.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Restaurant-Zugangsdaten im Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Hardware > Produktionsstellen.
  3. Klicken Sie auf Mit einem anderen Gerät verbinden.

    Annoncer-Produktionsstelle

  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zu verknüpfendes Gerät die Option ANNONCER aus. Sollte Annoncer nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um es in Ihrem Konto zu aktivieren.
  5. Geben Sie der Produktionsstelle einen Namen (z. B.Annoncer).
  6. Legen Sie die IP-Ziel-Adresse fest. Annoncer muss Ihnen diese mitteilen.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

    Annoncer-Digitale Produktionsstellen

Warengruppen einrichten

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Restaurant-Zugangsdaten im Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Menü > Warengruppen.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten in einer Warengruppe, die die Artikel enthält, die in Annoncer angezeigt werden sollen.
  4. Unter Produktionsstellen, klicken Sie auf die neue Produktionsstelle, um sie für diese Warengruppe zu aktivieren.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Annoncer-Warengruppen

  6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jede Warengruppe mit Artikeln, die in Annoncer angezeigt werden sollen.

Combo-Menü-Artikel als Produktionsanweisungen einrichten

Standardmäßig zeigt Annoncer Artikel in einem Lightspeed-Combo-Menü an. Diese Einstellung kann angepasst werden, um Combo-Menüs stattdessen als Produktionsanweisungen anzuzeigen oder beides gleichzeitig zu aktivieren.

Nur Combo-Menüs als Produktionsanweisungen aktivieren

Aktivieren Sie die Produktionsanweisungen-Option im Backoffice.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Restaurant-Zugangsdaten im Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Hardware > Produktionsstellen.
  3. Klicken Sie auf die Produktionsstellen-Einrichtung für Annoncer.
  4. Aktivieren Sie Combo-Menüs als Artikel mit Produktionsanweisungen anzeigen.

Beide Optionen aktivieren

Um beide Einstellungen zu aktivieren, müssen Sie zwei Produktionsstellen erstellen und die Einstellungen in der Produktionsstelle mithilfe von Produktionsanweisungen ändern.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Restaurant-Zugangsdaten im Backoffice an.
  2. Erstellen Sie zwei Produktionsstellen oder eine zweite, wenn die erste bereits erstellt wurde. Wir empfehlen, bei der Benennung der Produktionsstellen anzugeben, welche Produktionsstelle Menüartikel und welche Produktionsanweisungen verwendet.
  3. Verknüpfen Sie jede Produktionsstelle mit der entsprechenden Warengruppe. Eine Warengruppe sollte Combo-Menüs enthalten, die als Menüs angezeigt werden können, die andere sollte Combo-Menüs enthalten, die als Produktionsanweisungen angezeigt werden können.
  4. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Hardware > Produktionsstellen.
  5. Klicken Sie auf die Produktionsstelle, die Sie für die Produktionsanweisungen verwenden möchten.
  6. Aktivieren Sie Combo-Menüs als Artikel mit Produktionsanweisungen anzeigen.

Empfohlene Einstellungen

  • Klicken Sie im Backoffice auf Kasse > Konfigurationen, Artikelduplikate auf dem Kassen-Bildschirm separat anzeigen sollte aktiviert sein.
  • Im Backoffice sollte Kasse > Konfigurationen, Duplikate mit verschiedenen Produktionsanweisungen in einer Bestellposition zusammenfassen deaktiviert sein.
  • Stellen Sie sicher, dass alle SKUs nur numerisch sind. Artikel und Unterartikel mit nicht numerischen SKUs können nicht an Annoncer weitergegeben werden.

Best Practices und wichtige Hinweise

  • Verwenden Sie das Kassen-Tastenfeld oder die Schnittstelle zum Bearbeiten von Artikeln nicht, um mehrere Exemplare desselben Artikels hinzuzufügen. Wählen Sie den Artikel stattdessen mehrmals aus. Obwohl die Integration in beiden Szenarien funktioniert, können Benutzer mit dieser Vorgehensweise jeden Artikel separat in Annoncer verwalten und anzeigen, insbesondere wenn Artikel pro Sitzplatz gesendet werden.
  • Zusammengeführte Bestellungen funktionieren in Annoncer nicht. Zusammengeführte Artikel können nicht storniert oder an die Küche gesendet werden. Stornieren Sie die zusammenzuführende Bestellung und fügen Sie der ursprünglichen Bestellung alle zusätzlichen Artikel hinzu.
  • Übertragene Artikel funktionieren nicht im Annoncer. Übertragene Artikel können nicht storniert oder an die Küche gesendet werden. Stornieren Sie die zu übertragenden Artikel und fügen Sie sie der ursprünglichen Bestellung hinzu.
  • Direktverkäufe werden ohne Tischnummer an Annoncer gesendet. Sie werden einfach als „Tisch“ aufgeführt.
  • Verknüpfte Tische im Backoffice/Kasse werden nicht an Annoncer gesendet.
  • Kellnernamen werden nicht mit Annoncer geteilt. Fügen Sie den Namen manuell in Annoncer hinzu.
  • Tischnamen werden nicht mit Annoncer geteilt. Fügen Sie den Namen in Annoncer manuell hinzu oder ändern Sie ihn.
  • Annoncer zeigt Tischänderungen erst dann an der Kasse an, wenn ein neuer Artikel gesendet wird. Sie können dies umgehen, indem Sie einen Artikel mit einem Preis von null mit der Bezeichnung „Tischänderung“ erstellen.
  • Nachdem Sie einen Tisch geschlossen und wieder geöffnet haben, werden alle Änderungen an nachfolgenden Bestellungen an diesem Tisch als neue Bestellungen am selben Tisch angezeigt. Diese neuen Bons können in Annoncer „gruppiert“ werden.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich