Im Dashboard des Umsatzberichts können Sie Umsatzinformationen anzeigen und nach wichtigen Backoffice-Kriterien filtern, wie z. B. nach Warengruppen, Bestellprofilen und Schichten. Nutzen Sie dieses Dashboard, um Zeit zu sparen, indem Sie Ihre Umsatzdaten in einem Bericht anzeigen, anstatt mehrere Berichte aufrufen zu müssen.
Zugriff auf das Dashboard des Umsatzberichts
Sie können über die Navigationsleiste im Backoffice auf das Dashboard des Umsatzberichts zugreifen.
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten von Lightspeed Restaurant im Backoffice an.
- Klicken Sie auf Berichte > Umsatzbericht.
Dashboard des Umsatzberichts filtern
Verwenden Sie die Filteroptionen, um Informationen aus bestimmten Zeiträumen anzuzeigen und zu vergleichen.
So zeigen Sie einen einzelnen Zeitraum an
Filtern Sie Ihre Informationen nach einem bestimmten Zeitraum, indem Sie einen Datumsbereich aus der Dropdown-Liste auswählen. Sie können auch nach bestimmten Wochentagen, Mitarbeitern oder Mitarbeitergruppen und Schichten filtern.
- Wählen Sie aus dem Kalender Dropdown-Menü einen Datumsbereich aus, beispielsweise Letzte 7 Tage und klicken Sie auf Übernehmen.
- (Optional) Filtern Sie den Datumsbereich mithilfe der anderen Dropdown-Menüs nach Wochentag, Mitarbeiter oder Schicht.
- Wochentag: Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage aus. Sie können beispielsweise nur die Umsatzdaten vom Wochenende anzeigen, indem Sie Fr., Sa. und So. anklicken.
- Mitarbeiter: Wählen Sie den Mitarbeiter oder die Mitarbeitergruppe aus. So können Sie beispielsweise nur die Umsatzdaten Ihrer Vorgesetzten anzeigen.
- Schichten: Wählen Sie die Schicht oder einen Zeitraum. Sie können z. B. nur die Umsatzdaten aus der Mittagsschicht anzeigen.
Zeiträume vergleichen
Vergleichen Sie Zeiträume, um zu sehen, wann Ihre Umsätze am höchsten oder am niedrigsten sind. Sie können auch bestimmte Wochentage, Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen sowie Schichten vergleichen.
Der Filter Daten vergleichen zeigt nur Daten innerhalb eines Zeitraums an. Wenn Sie beispielsweise die Mittagsschicht am Montag anzeigen, können Sie sie nur mit den vorherigen Mittagsschichten an Montagen vergleichen.
- Aktivieren Sie Daten vergleichen.
- Wählen Sie aus dem Kalender Dropdown-Menü einen Datumsbereich aus, beispielsweise Letzte 7 Tage und klicken Sie auf Übernehmen.
- (Optional) Filtern Sie den Datumsbereich mithilfe der anderen Dropdown-Menüs nach Wochentag, Mitarbeiter oder Schicht.
- Wochentag: Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage aus. Sie können beispielsweise nur die Umsatzdaten vom Wochenende anzeigen, indem Sie Fr., Sa. und So. anklicken.
- Mitarbeiter: Wählen Sie den Mitarbeiter oder die Mitarbeitergruppe aus. So können Sie beispielsweise nur die Umsatzdaten Ihrer Vorgesetzten anzeigen.
- Schichten: Wählen Sie die Schicht oder einen Zeitraum. Sie können z. B. nur die Umsatzdaten aus der Mittagsschicht anzeigen.
- Wählen Sie einen Vergleichszeitraum, z. B. Gleicher Zeitraum im Vormonat, und klicken Sie auf Anwenden.
Durch Anklicken von Daten vergleichen werden jedem Abschnitt der Tabelle Spalten für den ursprünglichen Zeitraum, den Vergleichszeitraum und die prozentuale Differenz zwischen ihnen hinzugefügt.
Auswählen einer Dashboard-Ansicht für den Umsatzbericht
Zeigen Sie Ihre Umsatzdaten aufgeschlüsselt nach einzelnen Kriterien an. Diese Informationen können durch Auswahl bestimmter Kategorien, wie z. B. Bruttoumsatz gefiltert werden.
- Klicken Sie auf eine Registerkarte, beispielsweise Bestellprofile, um detailliertere Daten anzuzeigen.
- (Optional) Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Spalte. Klicken Sie danach auf Anwenden.
Grundlegendes zum Dashboard des Umsatzberichts
Das Dashboard des Umsatzberichts ist in Registerkarten unterteilt. Jede Registerkarte zeigt Informationen zu einem bestimmten Kriterium aus dem Backoffice an.
-
Warengruppen: Warengruppen organisieren ähnliche Artikel für Steuer-, Druck- und Berichtszwecke. Diese Registerkarte listet alle Ihre Warengruppen auf und zeigt die Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Statistikkategorien: Statistikkategorien, auch Statistikgruppen genannt, sind Organisationstools, mit denen Sie Artikel in bestimmten Berichten filtern können. Diese Registerkarte listet alle Ihre Statistikkategorien auf und zeigt die Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Bestellprofile: Mit Bestellprofilen können Sie voreingestellte Einstellungen für Bestellungen an der Kasse festlegen, entweder manuell oder automatisch. Diese Registerkarte listet alle Ihre Bestellprofile auf und zeigt Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Tischpläne: Tischpläne und Tische sind hilfreich, um das Layout Ihres Restaurants darzustellen und in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Diese Registerkarte listet alle Ihre Tischpläne auf und zeigt Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Kassenkonfigurationen: Kassenkonfigurationen sind Einstellungen, die vom Backoffice aus gesteuert und auf Ihre Kassengeräte angewendet werden. Diese Registerkarte listet alle Ihre Konfigurationen auf und zeigt Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Kassen: Kassen sind iPads und iPhones mit der Lightspeed Restaurant-App, mit der Mitarbeiter Bestellungen aufnehmen und verwalten. Diese Registerkarte listet alle Ihre Kassen auf und zeigt Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
-
Zahlungen: Zahlungen sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Geschäftsbetriebs, sei es durch die Gewährung eines Rabatts, die Annahme eines Zahlungsbetrags oder die Stornierung einer Quittung. Diese Registerkarte listet alle Ihre Zahlungsarten auf und zeigt Daten aufgeschlüsselt nach Bereichen wie Bruttoumsatz und aufgeteilt in Prozent an.
In jeder Registerkarte können Sie Daten zum jeweiligen Kriterium anzeigen. Diese Daten ändern sich je nach Ihren Filtern.
Aufteilung nach Umsatz (%): Der prozentuale Anteil am gesamten Bruttoumsatz, insgesamt 100 %. Dieser Prozentsatz wird berechnet, indem der Bruttoumsatz einer Warengruppe durch den gesamten Bruttoumsatz geteilt wird.
Aufteilung nach Gedecke (%) (Split % by covers): Der prozentuale Anteil aller Gedecke, insgesamt 100 %. Dieser Prozentsatz wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Gedecke einer Gruppe durch die gesamte Anzahl aller Gedecke dividiert wird.
Aufteilung nach Bestellungen (%): Der prozentuale Anteil aller Bestellungen, insgesamt 100 %. Dieser Prozentsatz wird berechnet, indem die Gesamtanzahl der Bestellungen einer Warengruppe durch die gesamte Anzahl aller Bestellungen dividiert wird.
Aufteilung nach Betrag (%): Der Prozentsatz des eingenommenen Umsatzes, der 100 % ergibt. Dieser Prozentsatz wird berechnet, indem der eingenommene Umsatz durch den Gesamtumsatz geteilt wird.
Bruttoumsatz: Der Gesamtbetrag aller Verkäufe und Dienstleistungen vor Abzug von Rabatten und Steuern.
Nettoumsatz: Der Gesamtbetrag aller Verkäufe und Dienstleistungen nach Abzug von Rabatten und Steuern.
Betrag: Die Gesamtsumme aller Verkäufe und Dienstleistungen abzüglich Rabatte.
Gedecke: Die Anzahl der Gedecke.
Durchschnittlicher Betrag pro Gedeck (brutto): Der durchschnittliche Betrag, der pro Gedeck ausgegeben wird.
Bestellungen: Die Gesamtzahl der für den ausgewählten Zeitraum aufgegebenen.
Durchschnittlicher Bestellwert (brutto): Der durchschnittliche Betrag pro Bestellung vor Abzug von Rabatten und Steuern.
Rabatte: Die Gesamtsumme der gewährten Rabatte.
Stornierungen: Der Betrag an Stornierungen für Bestellungen.
Rückgaben: Der Betrag an Rückerstattungen.
Steuern: Die Gesamtsumme der gezahlten Steuern.
Verluste: Der Verlustbetrag.
Nächste Schritte
Advanced Insights 2.0
Advanced Insights ist ein Lightspeed-Add-on, das umfassenden Zugriff auf Ihre wichtigsten Geschäftskennzahlen bietet.
Mehr erfahrenÜber Umsatzberichte
Umsatzberichte bieten eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer verkauften Waren und Dienstleistungen mit Netto- und Bruttodaten für einen bestimmten Zeitraum.
Mehr erfahren