Das Verifone V400m-Terminal lässt sich mit Lightspeed Payments schnell und einfach einrichten. Wenn Sie das Terminal von Lightspeed erhalten, ist es bereits für Ihr Konto konfiguriert, Sie müssen es also nur noch anschließen und koppeln.
Es ist wichtig, dass Sie nur das von Lightspeed gelieferte Terminal verwenden, da jedes Terminal, das von einem Drittanbieter bezogen wird, möglicherweise nicht richtig für Ihr Konto konfiguriert ist und ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Erforderliches Zubehör
Ihr V400m-Zahlungsterminal einrichten
Bevor Sie Ihr V400m-Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto koppeln können, müssen Sie das Quittungspapier einlegen und das Terminal einschalten.
Papierrolle einlegen
- Entriegeln Sie das Papierfach, indem Sie den Riegel nach oben ziehen und die Tür nach unten schwenken.
- Legen Sie die Papierrolle so ein, dass die Papierkante oben auf der Rolle liegt.
- Ziehen Sie ein Stück Papier heraus.
- Schließen Sie die Tür des Papierfachs für diese Papierlänge.
Das Terminal anschließen und einschalten
- Stecken Sie das Netzkabel in die Seite des Terminals und schließen Sie es an eine Stromquelle an. Sie können mit der Einrichtung fortfahren, während der Akku aufgeladen wird.
- Wenn sich das Terminal beim Anschließen nicht automatisch einschaltet, halten Sie die grüne Kreistaste gedrückt, bis sich das Display einschaltet.
Das Display kann beim Einschalten mehrmals ein- und ausgeschaltet werden und das Terminal kann einen Aktualisierungsvorgang durchführen, um seine Software zu aktualisieren. Der Vorgang kann 10 bis 20 Minuten dauern.
Um das Terminal auszuschalten, halten Sie die rote X-Taste gedrückt, bis sich das Display ausschaltet.
Das Terminal mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden
Um Ihr Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass es über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden ist.
- Drücken Sie die 9, gefolgt von der grünen Kreis-Taste auf dem Nummernblock des Terminals.
- Geben Sie folgende PIN ein: 5773.
- Tippen Sie auf dem Touchscreen auf Netzwerk >WLAN >Netzwerk hinzufügen.
- Wählen Sie Ihr Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
- Geben Sie Ihr WLAN-Passwort über den Ziffernblock ein. Drücken Sie die Taste, die dem gewünschten Buchstaben zugeordnet ist, so oft, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
- Drücken Sie die grüne Kreis-Taste.
Sie sollten dann in der oberen linken Ecke des Bildschirms ein WLAN-Symbol sehen. Drücken Sie die rote x-Taste, um zum Menü zurückzukehren.
Dem Terminal eine statische IP-Adresse zuweisen
Wir empfehlen dringend, dem Zahlungsterminal beim Einrichten eine statische IP-Adresse zuzuweisen. Eine statische IP-Adresse ist eine eindeutige, feste Nummer, die Ihrem Gerät zugewiesen wird und somit in Ihrem Netzwerk immer gleichbleibt. Wenn Sie Ihren Geräten eine statische IP-Adresse zuweisen, brauchen Sie Ihr Gerät nur einmal einzurichten und müssen Ihr Zahlungsterminal nicht so häufig erneut koppeln.
Um Ihrem Terminal eine statische IP-Adresse zuzuweisen, benötigen Sie gewisse Informationen über den Aufbau Ihres Netzwerks. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator oder indem Sie die Router-Einstellungen aufrufen.
- Tippen Sie auf dem Touchscreen des Terminals auf Settings (Einstellungen).
- Tippen Sie auf Network (Netzwerk).
- Geben Sie folgende PIN ein: 5773.
- Tippen Sie auf WLAN.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Info neben dem Namen Ihres Netzwerks.
- Tippen Sie auf IP-Einstellungen.
- Schalten Sie den DHCP-Schalter aus.
- Geben Sie die statische IP-Adresse, das Gateway und die Network Prefix ein, die Sie dem Terminal zuweisen möchten. Diese Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator.
- Geben Sie als DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein.
- Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Einstellungen zu speichern.
Bestätigen Sie Ihre Geschäftsinformationen am Terminal
Ihr Terminal wird mit den Daten Ihres Geschäfts vorkonfiguriert. Sie müssen Ihr Geschäft bestätigen, bevor Sie das Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto verbinden können.
- Durch Tippen auf den Zurück-Pfeil gelangen Sie wieder zum Hauptmenü.
- Tippen Sie auf das blaue Häkchen, um den Namen Ihres Geschäfts zu bestätigen.
Sie können jetzt das Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto verbinden.
Koppeln des Terminals mit Lightspeed Payments
Sobald das Terminal mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, können Sie Ihr neues Zahlungsterminal über die Registerkarte „Finanzdienstleistungen“ Ihrem Konto zuordnen.
Bei einigen älteren Zahlungsterminals ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Zahlungsterminal Ihrem Standort noch nicht zugewiesen ist und keinen Code generiert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Navigieren Sie in Ihrem Backoffice zu Finanzdienstleistungen > Terminals.
- Klicken Sie auf Terminal hinzufügen.
- Geben Sie den sechsstelligen Code ein, der aktuell auf dem Terminal angezeigt wird.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben, wählen Sie den Standort aus, dem das Terminal zugeordnet werden soll.
- Klicken Sie auf Ändern.
Sobald die Standort-Zuweisung erfolgt ist, schließen Sie die Verbindung zu Ihrem Konto ab, indem Sie das Terminal zu Ihrer Hardwareseite in Lightspeed Restaurant hinzufügen.
- Navigieren Sie im Backoffice zu Konfiguration > Hardware > Zahlungsterminals.
- Klicken Sie auf Terminals aktualisieren.
Nachdem Sie Ihr Terminal mit Ihrem Konto gekoppelt haben, müssen Sie Ihr Terminal im Backoffice Ihrem Kassengerät zuweisen.
Zuweisen des Terminals zu Ihrem POS-Gerät
Wenn das Terminal mit Ihrem Konto gekoppelt ist, können Sie Ihr Terminal einem POS-Gerät zuweisen.
Zahlungsterminals können jeweils nur mit einer Kasse gekoppelt werden.
- Gehen Sie in der Navigationsleiste des Backoffice zu Konfiguration > Kassen > Kassen.
- Klicken Sie auf die Kasse, der Sie das Terminal zuweisen möchten, oder klicken Sie auf Bearbeiten unter Aktionen neben der Kasse, der Sie das Terminal zuweisen möchten.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü neben Zahlungsterminal, um den Namen des gekoppelten Terminals auszuwählen.
- Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf Aktualisieren.
- Klicken Sie unter Konfigurationsstatus auf die Schaltfläche Neu laden. Alternativ können Sie auf dem Gerät selbst auf Einstellungen > Neu laden tippen.
Sie können nun Kartenzahlungen über Ihr Zahlungsterminal abwickeln.
Häufig gestellte Fragen
- Wie schalte ich das V400m aus?
Um das Terminal auszuschalten, halten Sie die rote X-Taste gedrückt, bis sich das Display ausschaltet.
- Kann ich auf dem V400m den Direktzahlungsmodus aktivieren?
Der Standalone-Modus ist beim Smart Terminal mit Drucker und V400m verfügbar. Um den Standalone-Modus zu aktivieren, navigieren Sie in Ihrem Backoffice zur Registerkarte Finanzdienstleistungen.
- Kann die im V400m enthaltene SIM-Karte entfernt werden?
Nein. Durch das Entfernen der mitgelieferten SIM-Karte wird Ihr V400m-Zahlungsterminal beschädigt.
- Ist die Einrichtung einer statischen IP-Adresse optional?
Das Einrichten einer statischen IP-Adresse ist ein dringend empfohlener Schritt bei der Einrichtung Ihres Zahlungsterminals. Eine statische IP-Adresse ist eine eindeutige, feste Nummer, die Ihrem Gerät zugewiesen wird, um sicherzustellen, dass die Nummer in Ihrem Netzwerk konstant bleibt. Im Gegensatz dazu kann sich eine dynamische IP-Adresse ändern, beispielsweise bei einem Netzwerkausfall. Dies könnte bedeuten, dass Sie Ihren Drucker neu konfigurieren müssen, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Durch die Verwendung einer statischen IP-Adresse müssen Sie Ihre Geräte nur einmal einrichten und vermeiden so Probleme.
- Kann ich die Standardsprache des Zahlungsterminals ändern?
Ja. Die Standardsprache Ihrer Zahlungsterminals kann geändert werden, indem Sie im Lightspeed-Backoffice zu Finanzdienstleistungen> Einstellungen> Terminal navigieren.
Nächste Schritte
Direktzahlungen
Im Direktzahlungsmodus können Sie Zahlungen über Ihr Terminal abwickeln, ohne den Verkauf durch die Kasse zu initiieren.
Mehr erfahrenManuelle Verarbeitung von Kreditkarten
Hier lernen Sie, wie Sie bei Bestellungen über das Telefon oder bei beschädigten oder nicht lesbaren Kreditkarten Zahlungsvorgänge manuell abwickeln können.
Mehr erfahren