Hallo. Wie können wir helfen?

Combo-Menüs erstellen

Mit Combo-Menüs können Kunden mehrere Artikel zu einem Festpreis bestellen. Sie können voreingestellte Artikel oder Artikelgruppen enthalten, aus denen Kunden auswählen können. Alle in einem Combo-Menü verwendeten Artikel müssen im Backoffice erstellt werden, bevor sie im Combo-Menü hinzugefügt werden können. Ausführliche Informationen und Beispiele finden Sie unter Über Combo-Menüs.

Das Erstellen eines Combo-Menüs umfasst die nachfolgenden Schritte:

  1. Hinzufügen eines Combo-Menüs
  2. Hinzufügen einer Artikelgruppe
  3. Hinzufügen von Artikeln zu einer Artikelgruppe
  4. Hinzufügen weiterer Artikel und Artikelgruppen zu einem Combo-Menü (optional)

1. Hinzufügen eines Combo-Menüs

Erstellen Sie ein Combo-Menü, um Kunden eine Artikelkombination zu einem Festpreis anzubieten. Fügen Sie zunächst das Combo-Menü hinzu (unser Beispiel ist ein „Sandwich und Shake“-Angebot).

Wir unterstützen derzeit zwei Versionen der Artikelseite für Lightspeed Restaurant K Series: Artikelseite 2.0 und Legacy-Artikelseite.

Lightspeed-Restaurant-Konten, die nach März 2023 erstellt wurden, haben standardmäßig Artikel 2.0 aktiviert. Für bestehende Konten wird aktuell weiterhin die Legacy-Artikelseite angezeigt, diese Konten werden aber zu einem späteren Zeitpunkt auf die neuere Version migriert.

Um herauszufinden, welche Version der Artikelseite Sie verwenden, werfen Sie einen Blick auf die Screenshots in diesem Artikel und schauen Sie nach, ob sie mit Ihrem Backoffice übereinstimmen.

Wählen Sie die Version Ihrer Artikelseite aus, um die Einrichtungsschritte zu filtern.

Artikeldetails

Legen Sie die Details des Combo-Menüs fest, z. B. Name und Preis, um die Grundeinstellungen des Combo-Menüs festzulegen.

Einstellungsname Beschreibung
Combo-Menü – Quittungsname Der Name des Combo-Menüs, so wie er auf der Quittung erscheint.
Auswahlfeld: Konfigurieren Sie einen anderen Namen, der auf Produktionsbelegen (Bons) gedruckt werden soll Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie einen anderen Namen für das Combo-Menü eingeben, der auf den Produktionsbon für die Küche gedruckt wird.
SKU Voreingestellt. Wenn Sie eine benutzerdefinierte SKU erstellen möchten, wählen Sie Klicken Sie hier, um Ihre benutzerdefinierte SKU manuell hinzuzufügen und geben Sie die SKU in das angezeigte Eingabefeld ein.
Preisstruktur

Legt fest, wie der Preis des Combo-Menüs bestimmt wird.

  • Einzelpreis (voreingestellt): Ein im Feld Standardpreis eingegebener Preis.
  • Manuell einzugebender positiver (+) Preis: Ein positiver Betrag wird manuell für einen Artikel vom Benutzer am POS eingegeben. Dieser Betrag wird als Profit verzeichnet.
  • Manuell einzugebender negativer (-) Betrag: Ein negativer Betrag wird manuell für einen Artikel vom Benutzer am POS eingegeben. Dieser Betrag wird als Verlust verzeichnet.
  • Kein Preis (Null-Preis-Artikel): Der Preis wird auf 0 gesetzt.
  • Mehrere Preise: Es gibt einen regulären Grundpreis, basierend auf dem am POS ausgewählten Bestellprofil können jedoch geänderte Preise verwendet werden. Beispielsweise kann der Happy-Hour-Preis niedriger sein als der reguläre Grundpreis.
  • Preis als Prozentsatz: Der Preis für diesen Artikel basiert auf einem Prozentsatz des Bestellwerts.
Basispreis für diese Artikelkette Der Betrag, der beim Verkauf eines Combo-Menüs an den Kunden berechnet wird. Dieses Feld wird nur für Artikel mit einem Einzelpreis und mehreren Preisen angezeigt.

Kostenpreis

(optional)

Die Einkaufskosten für die Artikel im Combo-Menü.

Warengruppe

Die Kategorie für das Combo-Menü (im Allgemeinen mit bestimmten Steuersätzen verknüpft). Alle Warengruppen, die aus dem Backoffice erstellt wurden, stehen zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie unter Über Warengruppen.

Statistikgruppe
(nicht unbedingt erforderlich)

Statistik-Kategorien sind weiter gefasste Kategorien, die in der Regel mehrere Warengruppen umfassen. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Statistik-Kategorien und Warengruppen finden Sie in diesen FAQs.

POS Tasten-Details

Definieren Sie Farbe und Namen der Schaltfläche für das Combo-Menü, wie sie am POS angezeigt wird. Platzieren Sie die Schaltfläche in einem Menü und einem Hauptbildschirm.

Einstellungsname Beschreibung
Combo – POS-Name Name, der auf der Menü-Schaltfläche für das Combo-Menü angezeigt wird, falls hinzugefügt. Wenn dieses Feld leer ist, wird der Quittungsname angezeigt.
Farbe Definiert die Farbe für die Menü-Schaltfläche, falls hinzugefügt.
Zum Menü hinzufügen Das Combo-Menü wird dem in dieser Drop-Down-Liste ausgewählten Menü hinzugefügt. Alle aus dem Backoffice erstellten Menüs sind verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in Über Menüs.
Hauptbildschirm Eine Schaltfläche für das Combo-Menü wird auf dem aus dieser Drop-Down-Liste ausgewählten Hauptbildschirm platziert. Weitere Informationen finden Sie in Über Menüs.

Beschreibung

Sie können ein Bild und eine detaillierte Beschreibung zu einem Combo-Menü hinzufügen, die dem Benutzer am POS angezeigt wird. Wenn Sie auf den Artikel tippen und diesen einige Sekunden lang gedrückt halten, werden die Beschreibung und das Bild angezeigt. Das Hinzufügen einer Combo-Menü-Beschreibung kann hilfreich sein, wenn Ihre Kunden einmal mehr über das Combo-Menü wissen möchten, z. B. über die Zutaten.

  1. Klicken Sie im Backoffice auf das +-Symbol, um die Beschreibungseinstellungen zu öffnen.
Einstellungsname Beschreibung
Abbildung Ein Bild des Combo-Menüs. Wählen Sie Bild ändern, und ziehen Sie dann die gewünschte Datei in den gestrichelten Bereich, oder klicken Sie auf Datei auswählen, um ein Bild auszuwählen.
Artikelbeschreibung Der Anzeigename entspricht dem Combo-Menü-Namen, und das Feld Beschreibung bietet Platz für detaillierte Informationen. Die Beschreibung kann in jeder im Backoffice aktivierten Sprache verfasst werden (Konfiguration > Einstellungen > Sprachen der Artikelbeschreibungen). Siehe Grundlegendes zu Artikelsprachen.
Allergene Das Feld Allergene wird verwendet, um gängige Allergene über ein Drop-Down-Menü auszuwählen. Dies ist besonders wichtig für Kunden mit Allergien.

Lagerverwaltung Details

Beim Verkauf eines Combo-Menüs legen die Details zur Lagerverwaltung fest, welche Maßeinheit von welchem Lager abgezogen wird. Die Lagerverwaltung ist nur relevant, wenn im Backoffice unter Konfiguration > Einstellungen > Lager ein Bestand definiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Lagerorten.

Einstellungsname Beschreibung
Abmessung Die Maßeinheit, die vom Bestand abgezogen wird.
Inhalt Definiert den Betrag und ob eine Maßeinheit als Ganzes oder als Prozentsatz abgezogen wird.
Lagerbestand Wenn Sie mehrere Lagerbestände haben, können Sie einen davon auswählen. Es stehen alle aus dem Backoffice (Konfiguration > Einstellungen > Lager) angelegten Bestände zur Auswahl.
Kontrollkästchen: Bestandsbewegung nicht aufzeichnen. Ist diese Funktion aktiviert, wird die Einlagerung oder Auslagerung von Lagerbeständen in Berichten nicht angezeigt.

2. Artikelgruppe erstellen

Nach dem Hinzufügen eines Combo-Menüs können Sie nach Bedarf Artikelgruppen erstellen. Artikelgruppen ordnen Artikel einem Combo-Menü zu. Zum Beispiel kann ein Combo-Menü mit dem Namen Sandwich- und Milchshake-Angebot zwei Artikelgruppen umfassen: Sandwiches und Milchshakes. Die Artikelgruppe Sandwiches könnte beispielsweise die Artikel Sandwich mit Hühnchen, Sandwich mit Eiersalat und Sandwich mit Gemüse umfassen, die Artikelgruppe Milchshakes wiederum ein Bananenmilchshake, ein Salzkaramell-Milchshake und ein Erdbeermilchshake umfassen.

Sie werden zur Seite Combo-Menü bearbeiten weitergeleitet, sobald Sie ein Combo-Menü hinzugefügt haben, auf der Sie Artikelgruppen hinzufügen können. Um zu einem späteren Zeitpunkt auf die Seite zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Menüverwaltung > Artikel.
  2. Klicken Sie neben dem gewünschten Combo-Menü auf die Schaltfläche Bearbeiten auf der Seite Artikel.
  3. Klicken Sie auf Artikelgruppe erstellen am unteren Rand der Seite.
  4. Geben Sie die Einstellungen für die Artikelgruppe ein:
  5. Klicken Sie nach dem Hinzufügen der Einstellungen für die Artikelgruppe auf Speichern und fahren Sie mit 3. Artikel zu(r) Artikelgruppe(n) hinzufügen fort.

k-series-backoffice-create-item-group.png

Details zur Artikelgruppe

Einstellungsname Beschreibung
Gruppenname Der Name der Artikelgruppe, so wie er auf dem POS und den Produktionsbons für die Küche angezeigt wird.
Auswahlfeld: Konfigurieren Sie einen anderen Namen, der auf Produktionsbelegen (Bons) gedruckt werden soll Geben Sie einen anderen Artikelgruppennamen ein, der auf dem Produktionsbon für die Küche gedruckt werden soll.
SKU Standardmäßig zugewiesen. Wenn Sie eine benutzerdefinierte SKU erstellen möchten, wählen Sie Klicken Sie hier, um Ihre benutzerdefinierte SKU manuell hinzuzufügen, und geben Sie die SKU in das angezeigte Eingabefeld ein.
Preis in dieser Gruppe aufgezwungen Artikel, die dieser Gruppe hinzugefügt werden, erhalten den eingegebenen Preis. Der Preis wird zum Grundpreis des Combo-Menüs addiert. Wenn dieses Feld leer ist, behalten die Artikel ihren Preis, der zum Grundpreis des Combo-Menüs hinzugefügt wird. Geben Sie hier 0 ein, wenn für das gesamte Combo-Menü bereits ein Preis definiert wurde. Weitere Informationen zu den Einstellungen von Combo-Menüs finden Sie unter 1. Hinzufügen eines Combo-Menüs.
Auswahlregeln

Definiert, wie viele Artikel aus der Gruppe an der Kasse ausgewählt werden können.

  • Genau einen Artikel auswählen: Der Benutzer muss einen Artikel aus der Gruppe auswählen.
  • Keinen oder einen Artikel auswählen: Der Benutzer kann die Auswahl für diese Gruppe überspringen oder einen Artikel auswählen.
  • Keinen oder mehrere Artikel auswählen: Der Benutzer kann die Auswahl für diese Gruppe überspringen oder mehrere Artikel auswählen.
Artikel, das in den Gang eingefügt werden soll (optional) Hier können Sie den Gang festlegen, in den die Artikel dieser Gruppe eingefügt werden sollen. Dies beeinflusst die Servierreihenfolge.

POS Tasten-Details (optional)

Einstellungsname Beschreibung
Gruppennamen für den Button Der Gruppenname innerhalb des Combo-Menüs, der dem Benutzer bei der Combo-Menü-Auswahl angezeigt wird.
Farbe Schaltflächenfarbe für die Artikelgruppe, die dem Benutzer bei der Combo-Menü-Auswahl angezeigt wird.

Beschreibung (optional)

Diese Beschreibung erscheint nur, wenn Sie für die Artikelgruppe selbst eine eigene Schaltfläche zum Menü hinzufügen. Fügen Sie ein Bild und eine detaillierte Beschreibung zu einem Combo-Menü hinzu, das am POS angezeigt werden soll. Die Beschreibung und das Bild werden angezeigt, wenn Sie auf den Artikel tippen und diesen einige Sekunden lang gedrückt halten. Das Hinzufügen einer Artikelgruppenbeschreibung kann hilfreich sein, wenn Ihre Kunden jemals mehr über die Produkte, z. B. die Zutaten, erfahren möchten.

  1. Klicken Sie im Backoffice auf das +-Symbol, um die Beschreibungseinstellungen zu öffnen.
Einstellungsname Beschreibung
Artikelgruppenbild Ein Bild der Artikel innerhalb der Artikelgruppe. Wählen Sie Bild ändern und ziehen Sie dann die gewünschte Datei in den gestrichelten Bereich oder klicken Sie auf Datei auswählen, um ein Bild auszuwählen.
Artikelbeschreibung Der Anzeigename entspricht dem Combo-Menü-Namen, und das Feld Beschreibung bietet Platz für detaillierte Informationen. Die Beschreibung kann in jeder im Backoffice aktivierten Sprache verfasst werden (Konfiguration > Einstellungen > Sprachen der Artikelbeschreibungen). Siehe Grundlegendes zu Artikelsprachen.
Allergene Das Feld Allergene wird verwendet, um gängige Allergene über ein Drop-Down-Menü auszuwählen. Dies ist besonders wichtig für Kunden mit Allergien.

3. Artikel zu Artikelgruppe(n) hinzufügen

Nach Erstellen eine Artikelgruppe können Sie dieser Artikel hinzufügen, um Kunden Auswahlmöglichkeiten zu geben. Artikel müssen bereits im Backoffice vorhanden sein, bevor sie einer Gruppe hinzugefügt werden können. Der Preis für die Gruppe bestimmt den Preis der darin enthaltenen Artikel. Wenn beispielsweise der Preis der Gruppe null ist, sind es auch die Preise der darin enthaltenen Artikel null, selbst wenn ihr regulärer Preis angezeigt wird.

Nach dem Erstellen der Artikelgruppe gelangen Sie auf die Seite zum Bearbeiten der Artikelgruppe. Wenn Sie Artikel hinzufügen möchten, ohne eine neue Gruppe zu erstellen, siehe Bearbeiten von Combo-Menü-Listen.

  1. Klicken Sie auf Artikel bearbeiten am unteren Rand der Seite Artikelgruppe bearbeiten.
  2. Suchen Sie im Eingabefeld nach einem vorhandenen Artikel und klicken Sie auf den Artikel aus der Drop-Down-Liste.
  3. Klicken Sie auf +, um den Artikel zur Artikelgruppe Ihres Combo-Menüs hinzuzufügen.
  4. Wiederholen Sie Schritte 2-4 für alle Artikel, die in die Gruppe aufgenommen werden sollen.
  5. Sobald Sie alle Artikel zu Ihrer Artikelgruppe hinzugefügt haben, wählen Sie Speichern.

k-series-backoffice-edit-item-group.png4. Weitere Artikel und Artikelgruppen zu einem Combo-Menü hinzufügen (optional)

Fügen Sie mehrere Artikelgruppen zu einem Combo-Menü hinzu, um Kunden verschiedene Combo-Menüs anzubieten. Nachdem Sie innerhalb eines Combo-Menüs eine weitere Artikelgruppe erstellt haben, können Sie dieser Gruppe Artikel hinzufügen. Für das Combo-Menü namens Sandwich- und Milchshake-Angebot können Sie beispielsweise Beilagen hinzufügen. Das Combo-Menü hätte drei Artikelgruppen: Sandwiches, Milchshakes, und Beilagen. Innerhalb der Artikelgruppe Beilagen können Sie Kartoffel-Pommes-Frites, Süßkartoffel-Pommes-Frites, und Kringel-Pommes-Frites hinzufügen.

So erstellen Sie mehrere Artikelgruppen innerhalb von Gruppen:

  1. Navigieren Sie über Menüverwaltung > Artikel zur Artikelseite.
  2. Klicken Sie neben dem Combo-Menü, das Sie bearbeiten möchten, auf Bearbeiten.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2. Erstellen einer Artikelgruppe.
  4. Wiederholen Sie Schritt 3. Hinzufügen von Artikeln zur Artikelgruppe, um mehrere Artikelgruppen und Artikel innerhalb der Gruppen zu erstellen.

Nächste Schritte

Ändern Sie Combo-Menüs, indem Sie beispielsweise neue Artikel zu einem Combo-Menü hinzufügen oder den Combo-Menü-Preis ändern.

Bearbeiten Sie Artikellisten von Combo-Menüs, z. B. Hinzufügen von Artikeln zu einem Combo-Menü.

Importieren oder exportieren Sie Combo-Menüs, um mehrere Combo-Menüs gleichzeitig hinzuzufügen, oder um Artikel zur Sicherung außerhalb des Backoffice zu exportieren.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich