Geplante Events nehmen automatisch Änderungen an Ihrer Kasse vor, z. B. das Umschalten des Bestellmenüs gemäß einem Zeitplan, den Sie im Backoffice festgelegt haben. Zum Beispiel können Sie ein geplantes Event verwenden, um Ihr Mittagsmenü jeden Tag um 12 Uhr oder ein Feiertagsmenü nur an bestimmten Tagen anzuzeigen.
Mit geplanten Events können Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter bei der Annahme von Bestellungen immer die richtigen Optionen in der Kasse sehen, Fehler beseitigen und den Service optimieren.
Geplante Events gelten für Kassenkonfigurationen, was bedeutet, dass sie sich auf jedes Gerät auswirken, das diese spezifische Konfiguration verwendet. Für diese Funktion ist die neueste Version der Lightspeed Restaurant POS-App erforderlich.
Auf geplante Events im Backoffice zugreifen
Um bestehende geplante Events anzuzeigen oder neue zu erstellen, gehen Sie auf die Seite Kassenkonfigurationen in Ihrem Backoffice und wählen Sie eine Konfiguration aus. Geplante Events, die für die ausgewählte Konfiguration eingerichtet wurden, gelten für jede Kasse, die diese Konfiguration verwendet.
- Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Zugangsdaten am Backoffice an.
- Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Kasse > Konfigurationen.
-
Klicken Sie auf den Abschnitt Geplante Events.
Alle vorhandenen geplanten Events für diese Konfiguration werden angezeigt. Von hier aus können Sie geplante Events erstellen, bearbeiten oder löschen.
Geplante Events erstellen und verwalten
Erstellen Sie alle neuen geplanten Ereignisse, die Sie an Ihrer Kasse verwenden möchten. Sie können auch geplante Events bearbeiten, um ihren Zeitplan zu ändern oder sie zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Bevor Sie ein geplantes Event für ein Menü einrichten, erstellen Sie zunächst das Menü, das Sie planen möchten, und wählen Sie ein Standardmenü für den Fall, dass das geplante Event nicht aktiv ist.
- Gehen Sie im Backoffice zum Abschnitt Geplante Events einer Kassenkonfiguration.
-
Von hier aus können Sie Ihre geplanten Events für diese Kassenkonfiguration verwalten.
- Um ein neues geplantes Event zu erstellen, klicken Sie auf Event hinzufügen und folgen Sie dann den Schritten 3–6 unten.
- Um ein vorhandenes geplantes Event zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol daneben und folgen Sie dann den Schritten 3–6 unten.
- Um ein vorhandenes geplantes Event zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol daneben.
-
Geben Sie einen Event-Titel ein und wählen Sie ein vorhandenes Menü für das Event aus.
Das ausgewählte Menü ersetzt Ihr Standard-Kassenmenü für die Bestellung basierend auf dem Zeitplan, den Sie im nächsten Schritt festgelegt haben.
- Konfigurieren Sie den Zeitplan des Events mit den verfügbaren Optionen:
- Event startet am: Wählen Sie das Datum aus, an dem das Event starten soll.
- Enddatum festlegen: Wenn das Event nur bis zu einem bestimmten Datum aktiv sein soll, aktivieren Sie diese Einstellung und wählen Sie das letzte Datum des Events aus.
- Ganztägiges Event/Bestimmte Zeiten: Legen Sie fest, ob es ein Ganztägiges Event ist oder nur zu Bestimmte Zeiten stattfindet. Wenn es nur zu bestimmten Zeiten stattfinden soll, geben Sie Start- und Endzeit für das Event ein.
- Verfügbarkeit des Events: Wählen Sie aus Täglich, Unter der Woche, Am Wochenende oder Benutzerdefiniert. Für Benutzerdefiniert wählen Sie bestimmte Tage der Woche, an denen das Event stattfinden soll.
-
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
- Klicken Sie erneut auf Speichern, um die Änderungen in der Kassenkonfiguration zu speichern.
Einstellungen für geplante Events
Einige weitere Einstellungen sind auf der Seite Geplante Events im Backoffice verfügbar. Mit diesen Optionen können Sie steuern, ob Mitarbeiter an der Kasse benachrichtigt werden, wenn ein geplantes Event beginnt.
- Kassenbenutzer über Event-Aktualisierungen benachrichtigen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Benachrichtigung oben auf dem Kassen-Bildschirm der Kasse angezeigt, bevor ein geplantes Event beginnt.
- Nachricht senden: Wählen Sie aus, ob die Kassenbenachrichtigung 15, 30, 45 oder 60 Minuten vor dem Aktivwerden jedes geplanten Events zugestellt wird. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn Kassenbenutzer über Event-Aktualisierungen benachrichtigen aktiviert ist.
Geplante Events in der Kasse
Nach dem Einrichten von geplanten Events im Backoffice werden diese automatisch ausgeführt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Ihre Mitarbeiter an der Kasse sehen, wenn ein geplantes Event beginnt, und wie sie den Veranstaltungskalender des Tages einsehen können.
So funktionieren geplante Events
Folgendes passiert an der Kasse, wenn ein geplantes Event zu seinem geplanten Datum und seiner geplanten Uhrzeit in Kraft tritt:
- Eine Benachrichtigung erscheint oben auf dem Kassen-Bildschirm und informiert die Mitarbeiter darüber, dass das geplante Event bald beginnt und wann es beginnt (falls in den Einstellungen des geplanten Events konfiguriert).
- Die Kasse wird automatisch neu geladen, um die Änderungen des geplanten Events zu implementieren (z. B. ein neues Menü, das in Kraft tritt). Wenn ein Mitarbeiter an einer Bestellung arbeitet, wartet die Kasse mit dem Nachladen, bis dieser fertig ist.
- Wenn das geplante Event beendet ist, wechselt die Kasse zurück in ihren Standardzustand.
Geplante Events anzeigen
Über das Menü Einstellungen der Kasse können die Mitarbeiter überprüfen, welche geplanten Events am aktuellen Tag stattfinden. So können sich Mitarbeiter bereits über Änderungen informieren und sich entsprechend vorbereiten.
- Tippen Sie in der Restaurant-POS-App auf Einstellungen, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
-
Wählen Sie Geplante Events.
Alle Geplanten Events für den aktuellen Tag werden mit ihrem Titel, Zeitplan und Status (Nicht gestartet, Aktiv oder Abgelaufen) angezeigt.
Nächste Schritte
Über Menüverwaltung
Sie können mehrere Menüs hinzufügen, bearbeiten und verwalten – über eine praktische Seite.
Verwendung der Artikeltabelle
Zeigen Sie Informationen zu Ihren Artikeln an und bearbeiten Sie sie.