Hallo. Wie können wir helfen?

Import und Export von Artikeln

Sie können Artikel in das Backoffice importieren, um mehrere Artikel auf einmal zu Ihrem Bestand hinzuzufügen. Das Importieren von Artikeln spart Zeit und kann das Erstellen von Artikeln beschleunigen.

Sie können Artikel in das Backoffice importieren, um mehrere Artikel auf einmal zu Ihrem Bestand hinzuzufügen. Das Importieren von Artikeln spart Zeit und kann das Erstellen von Artikeln beschleunigen. Wenn Sie bereits Artikelinformationen gespeichert haben, können Sie weitere Artikel mithilfe einer Vorlage importieren oder alternativ nur die Preise der bestehenden Artikel aktualisieren.

Es existieren zwei Versionen der Importvorlage. Mit der ersten Vorlage können Sie Artikel schnell in Lightspeed Restaurant importieren, indem Sie grundlegende Informationen in ein vereinfachtes Arbeitsblatt einfüllen. Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Sie so schnell wie möglich Artikel zu Lightspeed Restaurant hinzufügen möchten. Die zweite Vorlage kann für die detaillierte Artikelerstellung verwendet werden und bietet Ihnen die Möglichkeit, beim Erstellen Ihrer Restaurantartikel auch Combos, Menübildschirme und Artikelgruppen anzulegen. Das Erstellen von Artikeln mit diesen zusätzlichen Informationen erfordert mehr Zeit und die Anweisungen sind detaillierter.

Bitte wählen Sie unten Ihre bevorzugte Importmethode aus.

  • Mit der Schnellimportvorlage können Sie neue Artikel inklusive Artikeldetails wie Artikelname, SKU, Standardpreis, Warengruppe und Statistikgruppe importieren. Der Import über die Vorlage spart Ihnen viel Zeit, da alle Artikel zugleich hinzugefügt werden.
    1. Klicken Sie hier und wählen Sie Kopie erstellen, um eine Kopie der Vorlage zu Ihrem Google-Konto hinzuzufügen. Wenn Sie kein Google-Konto haben, können Sie hier die Datei im Excel-Format (.xlsx) herunterladen.
    2. In der Registerkarte Anweisungen der Vorlage erfahren Sie alles Wichtige über die Verwendung der Datei. Dort finden Sie auch ein Beispiel für eine ausgefüllte Importvorlage.
      quick-import-template.png
    3. Öffnen Sie in der Schnellimportvorlage und geben Sie in der Registerkarte Importdatei Ihre Artikelinformationen ein, z. B. SKU, Artikelname, Standardpreis, Warengruppe, Statistikgruppe und Kostenpreis. Grün markierte Spalten müssen für jeden Artikel ausgefüllt werden, damit diese per Import erstellt werden können. Andere Spalten, wie „Statistikgruppe“ und „Kostenpreis“, sind optional und müssen nicht ausgefüllt werden, um die Artikel erfolgreich zu importieren.
      Wenn Sie diese Vorlage verwenden, müssen Sie Artikelgruppen und Combos manuell im Back Office erstellen, nachdem die Artikel importiert worden sind. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel Über Combo-Menüs.
  • Mit der Lightspeed-Vorlage können Sie neue Artikel inklusive Artikeldetails wie Artikelname, SKU, Standardpreis, Warengruppe und Statistikgruppe importieren. Der Import über die Vorlage spart Ihnen viel Zeit, da alle Artikel zugleich hinzugefügt werden.

    Erstellen Sie Artikel mit der Lightspeed-Vorlage. Die Vorlage ermöglicht es Ihnen auch, Warengruppen, Combo-Menüs und Menüs zu erstellen.

    Importierte Artikel können nicht gelöscht werden, Sie können sie jedoch deaktivieren. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Artikel löschen.

    Die Importvorlage für Artikel

    Mit der Importvorlage für Artikel können Sie sicherstellen, dass Artikelinformationen wie Artikelname, SKU, Standardpreis, Warengruppe und Statistikgruppe korrekt importiert werden. Die Vorlage ermöglicht es Ihnen auch, optionale Importeinstellungen wie Artikelgruppen (Teile von Combo-Menüs), Combo-Menüs und Menüs zu definieren. Wenn Sie bereits mit Combo-Menüs und Menüs vertraut sind, können Sie all Ihre Artikel- und Menüeinstellungen über die Vorlage verwalten.

    Der Import über die Vorlage umfasst obligatorische und optionale Schritte. Füllen Sie bitte zumindest die erforderlichen Schritte aus. Entfernen Sie einfach alle optionalen Registerkarten aus der Vorlage, die Sie nicht importieren möchten.

    Obligatorische Import-Registerkarten Optionale Import-Registerkarten
    • Erste Schritte
    • Schritt 1 – Warengruppen erstellen
    • Schritt 2 – Artikel erstellen
    • Schritt 5 – Einrichtung abschließen
    • Schritt 2b – Artikelgruppen erstellen
    • Schritt 2c – Combo-Menüs erstellen
    • Schritt 3 – Menü & Bildschirme erstellen
    • Schritt 4 – Ihr Menü erstellen

    Verwenden Sie die Vorlage, um Ihre Artikelimportdatei zu erstellen:

    Die Vorlage ist mit Beispielinformationen vorausgefüllt. Entfernen Sie diese Informationen, bevor Sie Ihre eigenen Artikeldetails hinzufügen, oder überschreiben Sie die Beispiele.

    1. Öffnen Sie die Vorlage oder wählen Sie im Backoffice Menüverwaltung > Artikel > Importieren > Nur Artikel importieren und klicken Sie anschließend auf Download template (Vorlage herunterladen) im Abschnitt Import your items with the Lightspeed template (Artikel über Lightspeed-Vorlage importieren).

    Die Registerkarte Erste Schritte:

    1. Geben Sie Ihren Firmennamen, Ihre Geschäftsart und Ihre E-Mail-Adresse ein.
    2. Wählen Sie Zum Starten hier klicken, um die nächste Registerkarte aufzurufen.

    Die Registerkarte Glossar:

    1. Lesen Sie sich das Glossar durch. Es wird Ihnen helfen, zu verstehen, welche Informationen zum Erstellen der Importdatei erforderlich sind.
    2. Klicken Sie auf Los geht’s!, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 1Warengruppen erstellen:

    1. Listen Sie sämtliche Warengruppen, die Sie benötigen, in der Tabelle auf.
    2. Klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 2 – Artikel erstellen:

    1. Füllen Sie die Tabelle mit den gewünschten Artikeldetails wie Artikelname, SKU und Warengruppe aus. Informationen zu den einzelnen Details finden Sie im Hilfeartikel Artikel hinzufügen.
    2. Klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 2b – Artikelgruppen erstellen (optional):

    Ein Combo-Menü besteht aus einer oder mehreren Artikelgruppen, eine Artikelgruppe wiederum umfasst verschiedene individuelle Artikel. Um im POS als Combo-Menü angezeigt zu werden, müssen Artikel Teil einer Artikelgruppe sein.

    1. Füllen Sie die Tabelle mit Details zu den Artikelgruppen, einschließlich der Pflichtfelder Name der Gruppe, SKU und Auswahlregeln aus. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Combo-Menüs erstellen.
    2. Klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 2c – Combo-Menüs erstellen (optional):

    1. Listen Sie die gewünschten Combo-Menüs in der Tabelle auf und füllen Sie die Pflichtfelder Name des Combo-Menüs, SKU und Warengruppe aus. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Combo-Menüs erstellen.
    2. Klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 3 – Menü & Bildschirme erstellen (optional):

    1. Geben Sie hier alle gewünschten Menü- und Bildschirmnamen (Menükategorien) ein. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Menüs erstellen.
    2. Klicken Sie auf Weiter zum nächsten Schritt, um zur nächsten Registerkarte zu navigieren.

    Die Registerkarte Schritt 4 – Ihr Menü erstellen (optional):

    1. Befolgen Sie die Anweisungen, die in der Vorlage unter So erstellen Sie Ihr Menü aufgelistet sind, um festzulegen, in welchem Menü und auf welchem Bildschirm die einzelnen Artikel angezeigt werden.
    2. Klicken Sie auf Fertigstellen Ihrer Menüs und wählen Sie anschließend aus, auf welche Weise Sie die Artikel in das Backoffice importieren möchten.

    Die Registerkarte Schritt 5 – Einrichtung abschließen:

    1. Um den Import Ihrer Vorlage abzuschließen, wählen Sie eine der beiden angezeigten Optionen und befolgen Sie die Anweisungen. Wenn Sie Option 2 wählen, finden Sie unter Die Vorlage importieren weitere Informationen zum Importieren der erstellten Datei in Ihr Backoffice.

Die Vorlage importieren

Sobald Sie die Importvorlage mit den Artikeldetails gefüllt haben, können Sie die Daten in Ihr Backoffice importieren. Wenn Sie den Status einer Importdatei überprüfen möchten, wählen Sie im Backoffice Menüverwaltung > Artikel > Nur Artikel importieren (über den Pfeil neben Importieren) und sehen Sie im Abschnitt Import overview (Importübersicht) nach. Sie können einen Dateinamen aus der Übersicht löschen, indem Sie auf das Papierkorbsymbol klicken.

Die Vorlage importieren:

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed Restaurant-Zugangsdaten in Ihrem Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü Menüverwaltung > Artikel.
  3. Klicken Sie auf den Pfeil neben Importieren und wählen Sie Nur Artikel importieren.
  4. Verschieben Sie Ihre Importdatei (im .xlsx-Format) per Drag-and-drop in den gestrichelten Bereich oder klicken Sie auf browse to choose a file (Durchsuchen, um eine Datei auszuwählen). Das Hochladen kann einige Minuten dauern.

    Restaurant-BO-Importing-Items.png

  5. Stellen Sie sicher, dass die Spaltenüberschriften Ihrer Daten in der Datei korrekt sind, und klicken Sie auf Spalten mit identischen Namen zuordnen.
  6. Optional: Wenn einige Spalten für den Import nicht erforderlich sind, deaktivieren Sie diese.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Wenn Ihre Importdatei neue Warengruppen umfasst, aktivieren Sie den Schalter im Abschnitt Warnung, um die Artikel mit diesen Warengruppen zu importieren.
    • Wenn Sie den Schalter deaktivieren, werden Artikel in neuen Warengruppen beim Import ignoriert.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Import starten. Das Hochladen der Datei kann einige Zeit dauern.
    • Wenn die Datei erfolgreich importiert wurde, erscheint die Meldung Ihre Datei wurde erfolgreich importiert.
    • Wenn der Import fehlschlagen sollte, versuchen Sie bitte erneut, die Datei hochzuladen.

 

Import von Preisen

Wenn Sie Ihre Preise häufig ändern, hilft Ihnen die Preisimport-Funktion, Ihre Preise in kurzer Zeit zu aktualisieren. Weitere Details zum Dateiformat finden Sie im Abschnitt Ihre Preisimportdatei formatieren.

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed Restaurant-Zugangsdaten in Ihrem Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü Menüverwaltung > Artikel.
  3. Klicken Sie auf den Pfeil neben Importieren und wählen Sie Preise importieren.

    Restaurant-BO-Import-Prices.png

  4. Erstellen Sie die Importdatei. Nähere Informationen zum Dateiformat finden Sie im Abschnitt Ihre Preisimportdatei formatieren.
  5. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um die Importdatei im CSV-Format von Ihrem Computer hochzuladen, und wählen Sie danach Öffnen.
  6. Klicken Sie auf Hochladen. Ihnen wird jetzt die Registerkarte Spalten auswählen angezeigt.
  7. Optional: Wenn einige Spalten für den Import nicht erforderlich sind, blenden Sie diese aus oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  8. Wählen Sie die Registerkarte Spalten zuordnen aus.
  9. Stellen Sie sicher, dass die Titel Ihrer Spalten korrekt sind, und klicken Sie auf Spalten mit identischen Namen zuordnen.
  10. Wählen Sie die Registerkarte Zusätzliche Parameter aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Schaltfläche und klicken Sie auf Weiter.
    • Schaltfläche aktiviert: Es wird nur ein Testdurchlauf des Imports durchgeführt, die Preisänderungen werden nicht angewendet.
    • Schaltfläche deaktiviert: Die Preisänderungen werden übernommen.
  11. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Klicken Sie auf Bestätigen und abschicken, um den Import abzuschließen.

Ihre Preisimportdatei formatieren

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Vorlage zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Pfeil neben Exportieren und wählen Sie Preise als Excel-Datei exportieren. Öffnen Sie anschließend die Dateivorlage und löschen Sie die Spalte Name, da Artikelnamen nicht importiert werden können.
  2. Verwenden Sie die folgende Tabelle als Vorlage.
    • Die Importdatei muss eine Tabelle im CSV- oder XLS-Format sein.
    • Die erste Zeile muss folgende Spaltenköpfe enthalten: SKU, Bestellprofil und Preis.
    • Die Importdatei darf maximal 10.000 Zeilen umfassen. Bitte teilen Sie Preisdaten in mehrere Importdateien auf, wenn Sie mehr als 9.999 Preise importieren wollen.

Vorlage importieren

SKU Bestellprofil Preis
Erforderlich

Erforderlich

Sie finden Ihre Bestellprofile unter Konfiguration > Einstellungen > Bestellprofile. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Über Bestellprofile.

Erforderlich

 

Exportieren von Artikeln

Sie können Artikeldetails im CSV- oder XLS-Format exportieren, um diese zu drucken oder die Daten außerhalb des Backoffice abzuspeichern. Sie haben folgende Exportmöglichkeiten:

  • Exportieren: Exportiert alle Artikel einschließlich Informationen über Combo-Menüs im CSV-Format.
  • Als Excel-Datei exportieren: Exportiert sämtliche Artikel einschließlich Informationen über Combo-Menüs.
  • Auswahl als Excel-Datei exportieren: Exportiert die gefilterten Artikel.
  • Preise als Excel-Datei exportieren: Exportiert nur SKU, Name, Bestellprofil und Preis der Artikel.

Artikel exportieren:

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten für Lightspeed am Backoffice an.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Menüverwaltung > Artikel.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren am oberen Rand der Artikelseite, um die Artikeldaten im CSV-Format zu exportieren.

    Restaurant-BO-Export-Items.png

  4. Wählen Sie Ich benutze einen Mac (Apple), Ich benutze einen PC (Windows) oder Manuelle Konfiguration (benutzerdefinierter Export).
           oder
  5. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Exportieren, wenn Sie die Daten in einem bestimmten Format exportieren möchten.
  6. Nur für MS Excel: Klicken Sie auf Klicken Sie hier zum Download der exportierten Datei, sobald die Erfolgsmeldung erscheint.

 

Nächste Schritte

Nach dem Erstellen können Sie Artikel im Backoffice bearbeiten.

Sie können nicht länger benötigte Artikel löschen (archivieren).

Im Hilfeartikel Grundlegendes zu Artikelsprachen wird erläutert, wie Sie Artikelbeschreibungen in verschiedenen Sprachen einrichten können.

Attachments

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich