Besuchen Sie die Seite Artikel, um einen Überblick über alle Artikel im Bestand des Inventory-Moduls für Lightspeed Restaurant zu erhalten. Die hier aufgeführten Produkte und Zutaten wurden automatisch aus dem Backoffice importiert. Auf der Seite Artikel können Sie Artikel manuell mit einem bevorzugten Lieferanten verknüpfen oder die Maßeinheit (Volumen, Gewicht oder einzelne Einheiten) eines Artikels ändern.
Artikel einsehen und bearbeiten
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie auf Artikel zugreifen und diese bearbeiten können.
- Melden Sie sich mit Ihren Lightspeed-Zugangsdaten im Inventory-Modul an.
- Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Lagerverwaltung > Artikel.
- Klicken Sie auf einen Artikel, um seine Einstellungen zu bearbeiten.
- Führen Sie zum Anpassen der Abmessungen die Schritte 4a–4d aus.
- Klicken Sie auf Einheit, Volumen oder Gewicht, um die bevorzugte Maßeinheit für den Artikel festzulegen.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Maßeinheit auszuwählen.
- Passen Sie die Größe nach Bedarf an (beispielsweise 1 Milchtüte = 2 l)
- Legen Sie den Einheitentyp fest (z. B. Flasche, Dose, Box, Packung usw.).
- Um das Verpackungsformat festzulegen, befolgen Sie die Schritte 5a–5d. Eine ausführliche Erläuterung der Funktionsweise von Verpackungsformaten finden Sie unter Grundlegendes zu Verpackungen.
- Klicken Sie auf Format hinzufügen.
- Füllen Sie das Feld „Formatname“ aus, indem Sie einen neuen Verpackungstyp (z. B. Karton, Behälter usw.) eingeben oder im Dropdown-Menü einen der vorhandenen auswählen.
- Geben Sie im Mengenfeld die Anzahl der in dieser Verpackungsart enthaltenen Einheiten ein.
- Klicken Sie auf Format hinzufügen, um den Vorgang abzuschließen, und wiederholen Sie die Schritte 5a–5d nach Bedarf für weitere Verpackungsformate. Hinweis: Die Verpackung kann durch Klicken auf Bearbeiten aktualisiert oder durch Klicken auf das Papierkorbsymbol entfernt werden.
- Um Lieferanten mit einem Artikel zu verknüpfen, führen Sie die Schritte 6a–6c aus.
- Klicken Sie auf Lieferanten mit diesem Artikel verknüpfen.
- Markieren Sie die Kästchen neben den Namen der Lieferanten im Popup-Fenster.
- Klicken Sie auf Lieferanten speichern.
- (Optional) Sollten bereits Lieferanten zugeordnet sein, klicken Sie auf Trennen, um alle unerwünschten Lieferanten von einem Artikel zu entfernen.
- Klicken Sie auf Artikeleinstellungen speichern, um alle Aktualisierungen oder Änderungen an einem Artikel zu speichern.
Verpackung verstehen
Verpackungsformate in Lightspeed Inventory sollen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Produktverpackungen helfen. Sie berücksichtigen den Einheitentyp, der die kleinste Menge des Produkts darstellt. Wenn Sie beispielsweise Ingwerbier verkaufen, könnte dieser Einheitentyp eine einzelne Flasche sein. Wenn Sie Ingwerbier jedoch bei Ihren Lieferanten bestellen, können Sie es in größeren Mengen bestellen, z. B. in Sixpacks oder Kisten. Um Sie bei der Verwaltung Ihres Lagerbestands für Bestellungen zu unterstützen, können Sie die Verpackungsformate definieren. Sie können beispielsweise festlegen, dass ein Sixpack 6 Flaschen enthält, während eine Kiste 4 Sixpacks enthält.
Wenn eine Bestellung aufgegeben wird, wird die Gesamtmenge der Artikel automatisch anhand der Basiseinheiten berechnet. Wenn Sie beispielsweise eine Kiste bestellen, werden Ihrem Lagerbestand 24 Flaschen hinzugefügt.
Dieser effiziente Ansatz vereinfacht die Bestandsverwaltung und erleichtert die Bestellung und Lagerung Ihrer Produkte in unterschiedlichen Mengen.
Was kommt als Nächstes?
Lagerorte
Erstellen Sie Lagerorte, damit Sie und Ihre Mitarbeiter sehen können, wo Artikel für Bestandszählungen gelagert werden.
Mehr erfahrenBestandszählungen erstellen
Erfahren Sie, wie Sie effiziente Bestandszählungen durchführen und so sicherstellen, dass Ihre Lagerbestände korrekt sind.
Mehr erfahren